E-Book, Deutsch, 203 Seiten
Wackenroder Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
1. Auflage 2020
ISBN: 978-87-26-61474-9
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 203 Seiten
ISBN: 978-87-26-61474-9
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Hauptwerk Wackenroders und ein wichtiges Zeugnis der Frühromantik: Mit dieser Sammlung kunsttheoretischer Aufsätze und Beobachtungen, Gedichte sowie (fiktiver) Künstlerbiographien lässt Wackenroder einen Klosterbruder zu Wort kommen, der seine religiöse Verehrung für Michelangelo, Raffael und Dürer in aller Wortgewandtheit zum Ausdruck bringt. Dabei wird der Malerei eine ebenso sakrale Bedeutung wie dem Gebet zugeschrieben.-
Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773-1798) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist, der als Mitbegründer der Romantik gilt. Neben seinem Jurastudium beschäftigte er sich intensiv zunächst mit den Malern der italienischen Renaissance, später dann auch mit Albrecht Dürer. Zusammen mit Tieck gilt er als Mitbegründer der romantischen Musikästhetik. Seine 'Herzergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders' sind sein wichtigstes Werk.