E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
Wagner / Erlhof Praktische Baustatik
6. Auflage 1977
ISBN: 978-3-663-01186-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Teil 3
E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-01186-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Elastische Formänderungen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Ebene Formänderungen von Stabelementen.- 1.3 Virtuelle Arbeit am elastischen Tragwerk.- 1.4 Formänderungen, Grundaufgaben und zugehörige Einheitsbelastungen.- 1.5 Auswertung der Integrale.- 1.6 Wärmewirkung.- 1.7 Veränderliches Trägheitsmoment.- 1.8 Anwendungen.- 2 Zustandslinien elastischer Formänderung.- 2.1 Punktweise Ermittlung der Biegelinie.- 2.2 Bestimmung der Biegelinie mit Hilfe von w-Zahlen.- 2.3 Bestimmung der Biegelinie mit Hilfe der W-Gewichte.- 3 Die Sätze von der Gegenseitigkeit der elastischen Formänderungen.- 3.1 Satz von Betti.- 3.2 Satz von Maxwell.- 4 Einflußlinien für Formänderungen.- 5 Statisch unbestimmte Systeme.- 5.1 Betrachtungen zur Bestimmung der kinematischen Unverschieblichkeit eines Tragwerks.- 5.2 Gleichungen zur Bestimmung der statischen Unbestimmtheit.- 6 Berechnung einfach statisch unbestimmter Systeme mit Hilfe der Kraftmethode.- 6.1 Balken auf 3 Stützen.- 6.2 Allgemeines über Temperaturänderungen und Auflagerverschiebungen beim statisch unbestimmten System.- 6.3 Stützensenkung beim Balken auf 3 Stützen.- 6.4 Anwendungen.- 7 Mehrfach statisch unbestimmte Systeme.- 7.1 Gleichungen für ein zweifach statisch unbestimmtes System.- 7.2 Gleichungen für ein mehrfach statisch unbestimmtes System.- 7.3 Auflösen von Gleichungen.- 7.4 Anwendungen.- 7.5 Einflußlinien bei statisch unbestimmten Systemen.- 7.6 Formänderung an statisch unbestimmten Systemen.- 7.7 Statisch unbestimmte Hauptsysteme.- 8 Weggrößenverfahren.- 8.1 Einführung.- 8.2 Die Weggrößen.- 8.3 Tragsysteme mit unverschieblichen Knoten.- 8.4 Tragsysteme mit verschieblichen Knoten.- 8.5 Einfluß der Temperaturänderung.- 8.6 Abschließende Betrachtungen zum Weggrößenverfahren.- 9Momentenausgleichsverfahren nach Kani.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Tragsysteme mit unverschieblichen Knoten.- 9.3 Stockwerkrahmen mit horizontal verschieblichen Knoten.- 9.4 Stockwerkrahmen mit horizontal und vertikal verschieblichen Knoten.- Schrifttum.- Sachweiser.