E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook
Wagner / Heckmann / Pfnür Erfolgspotenziale der Holzhybridbauweise in der Immobilienprojektentwicklung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38439-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-38439-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praxisnahe Forschungsarbeit, die sich mit den Potenzialen der Holzhybridbauweise für die Immobilienentwicklung beschäftig. Dabei werden sowohl die Aspekte der Holzhybridbauweise im Kontext der Nachhalitigkeit beleuchtet, als auch im Rahmen von Experteninterviews die Chancen und Herausforderungen erfragt und ausgewertet. Ein konzeptionller Vergleich der ökologischen Auwirkungen der Holzhybridbauweise mit anderen Bauweisen und eine Wirtschaftlichkeitsanalyse dieser Bauweise runden das Werk ab und geben dem Leser umfassendes Wissen zur Konzeption von Immobilien in Holzhybridbauweise an die Hand.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Management Summary.- Einführung.- Literaturüberblick über die Potenziale und Herausforderungen der Holzhybridbauweise.- Qualitative Befragung zu den Potenzialen und Herausforderungen der Holzhybridbauweise.- Ökologische Auswirkungen der Holzhybridbauweise im Vergleich mit anderen Bauweisen.- Wirtschaftlichkeitsanalyse der Holzhybridbauweise.- Zusammenfassung und Implikationen für die Immobilienprojektentwicklung.- Anhang.- Literaturverzeichnis.