Wagner | Musiktherapie bei Suchtkranken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Wagner Musiktherapie bei Suchtkranken


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-70438-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-656-70438-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musik ist ein wichtiges Medium in der Sozialen Arbeit, auch was die Therapie mit Suchtkranken angeht. Musik begleitet jeden Menschen durch sein ganzes Leben und das in vielen verschiedenen Lebenslagen, so auch in der Therapie von abhängigen Menschen. Emotionen werden hervorgerufen und es fällt leichter sich auszudrücken. Da jeder Musik anders erfährt, geschieht der Umgang mit ihr individuell. Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Einblick in die Themengebiete Musiktherapie und Sucht zu gewähren. Außerdem soll bewusst gemacht werden, dass es beim Musik machen in Form von Therapie nicht um Perfektion geht, sondern um die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen der Patienten. Die folgende Arbeit schildert erst die Gebiete Musiktherapie und Sucht. Daraufhin befasst sie sich dann genauer mit der Anwendung von Musiktherapie bei Drogenabhängigen und Alkoholikern.

Wagner Musiktherapie bei Suchtkranken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.