E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook
Wagner Pharmazeutische Informationssysteme
2000
ISBN: 978-3-322-84960-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Modellierung, Informationsstrukturen und Kommunikation interdisziplinär ausgerichteter Datenbanksysteme
E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84960-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Motivation.- 1.1 Das Gesundheitswesen in Zahlen.- 1.2 Pharmatica.- 1.3 Überblick.- 2 Pharmazeutische Normen und Standards.- 2.1 Organisationen.- 2.2 Gesetzliche Richtlinien.- 2.3 Klassifikationen.- 2.4 Nomenklaturen.- 2.5 Codier-Systeme.- 2.5 Dokumentationen.- 2.7 Sprachen.- 2.8 Projekte.- 2.9 Zusammenfassung.- 3 Pharmazeutische Informationssysteme.- 3.1 Einordnung.- 3.2 Gesundheitsakten.- 3.3 Medizinische Datenbanksysteme.- 3.4 Anwendungsszenarien.- 3.5 Anforderungen.- 3.6 Schnittstellen.- 3.7 Fallbeispiele.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Pharmazeutische Datenstrukturen.- 4.1 Anforderungen.- 4.2 Klassifikation.- 4.3 Mathematische Präzisierungen.- 4.4 Anwendungen.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Integrationsszenarien.- 5.1 Rollen und Sichten.- 5.2 Systemumgebungen.- 5.3 SAPIS-H.- 5.4 Globale Kommunikation.- 5.5 Elektronischer Datenaustausch.- 5.6 Integrative Informationsdienste.- 5.7 Pharmatica Informationsplattform.- 5.8 Zusammenfassung.- 6 Ausblick.- 7 Anhang.- 7.1 Abbildungen.- 7.2 Notationen.- 7.3 Normen und Standards.- 7.4 Datenbanken.- 7.5 Glossar.- 7.6 Referenzen.




