Wagner | Pharmazeutische Informationssysteme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Wagner Pharmazeutische Informationssysteme

Modellierung, Informationsstrukturen und Kommunikation interdisziplinär ausgerichteter Datenbanksysteme
2000
ISBN: 978-3-322-84960-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modellierung, Informationsstrukturen und Kommunikation interdisziplinär ausgerichteter Datenbanksysteme

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84960-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wagner Pharmazeutische Informationssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Motivation.- 1.1 Das Gesundheitswesen in Zahlen.- 1.2 Pharmatica.- 1.3 Überblick.- 2 Pharmazeutische Normen und Standards.- 2.1 Organisationen.- 2.2 Gesetzliche Richtlinien.- 2.3 Klassifikationen.- 2.4 Nomenklaturen.- 2.5 Codier-Systeme.- 2.5 Dokumentationen.- 2.7 Sprachen.- 2.8 Projekte.- 2.9 Zusammenfassung.- 3 Pharmazeutische Informationssysteme.- 3.1 Einordnung.- 3.2 Gesundheitsakten.- 3.3 Medizinische Datenbanksysteme.- 3.4 Anwendungsszenarien.- 3.5 Anforderungen.- 3.6 Schnittstellen.- 3.7 Fallbeispiele.- 3.8 Zusammenfassung.- 4 Pharmazeutische Datenstrukturen.- 4.1 Anforderungen.- 4.2 Klassifikation.- 4.3 Mathematische Präzisierungen.- 4.4 Anwendungen.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Integrationsszenarien.- 5.1 Rollen und Sichten.- 5.2 Systemumgebungen.- 5.3 SAPIS-H.- 5.4 Globale Kommunikation.- 5.5 Elektronischer Datenaustausch.- 5.6 Integrative Informationsdienste.- 5.7 Pharmatica Informationsplattform.- 5.8 Zusammenfassung.- 6 Ausblick.- 7 Anhang.- 7.1 Abbildungen.- 7.2 Notationen.- 7.3 Normen und Standards.- 7.4 Datenbanken.- 7.5 Glossar.- 7.6 Referenzen.


Markus Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Statistik und Dokumentation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.