Wahler / Preiß / Tully | Jugendliche in neuen Lernwelten | Buch | 978-3-531-16342-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Wahler / Preiß / Tully

Jugendliche in neuen Lernwelten

Selbstorganisierte Bildung jenseits institutioneller Qualifizierung
2., erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-531-16342-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Selbstorganisierte Bildung jenseits institutioneller Qualifizierung

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-531-16342-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Lernen und Bildung sind im Rahmen der öffentlichen Debatte um Ganztagsbildung wieder stärker in den Blickpunkt gerückt. Insbesondere die Frage nach der Qualität schulischer Lernprozesse hat breite Resonanz gefunden. Informelle Lernprozesse, die außerhalb dieser Institution stattfinden, im Kindes- und Jugendalter aber an der Tagesordnung sind, blieben bislang eher unberücksichtigt.
Vor diesem Hintergrund geht die Studie als eine der ersten empirischen Untersuchungen der Frage nach, welche Bedeutung außerschulische Lernerfahrungen für die Bildung Heranwachsender haben. Für die Studie wurden über zweitausend Jugendliche (15- bis 18-jährig) befragt. Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse der Studie und gibt einen Überblick über ihre außerschulischen Aktivitäten. In einem neuen Vorwort für die zweite Auflage wird die aktuelle Forschungslandschaft des informellen Lernens beschrieben und auf neue und veränderte Fragestellungen hingewiesen.

Wahler / Preiß / Tully Jugendliche in neuen Lernwelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorbemerkung.- Jugendphase als Zeit des Lernens.- Untersuchungsmethode und Durchführung der empirischen Studie.- Schule – der institutionalisierte Lernort.- Der Nebenjob – Alltagslernen jenseits der Schule.- Sport – mit Bewegung lernen.- Leben und Lernen mit Musik.- Alltagslernen in technisierten Welten: Kompetenzerwerb durch Computer, Internet und Handy.- Ergebnislinien zum außerschulischen Lernen.


Dr. Peter Wahler war bis 2007 am Deutschen Jugendinstitut in der Abteilung Kinder- und Kinderbereuung tätig.
Prof. Dr. Claus J. Tully ist in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe des Deutschen Jugendinstituts München tätig. Er lehrt an der Freien Universität Berlin und an der Freien Universität Bozen (Italien).
Christine Preiß ist in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung des Deutschen Jugendinstituts München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.