Wahren | Anlegerpsychologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Wahren Anlegerpsychologie


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91374-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-91374-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Handeln Anleger rational oder werden sie von ihren Gefühlen gesteuert? Wie beeinflussen die Medien das Verhalten von Anlegern? Welche Empfehlungen der überall präsentierten 'Ratgeber' sind aus psychologischer Sicht sinnvoll? Wie können Anleger (besser) mit Risiken, Stress und Ängsten umgehen? Diese und viele andere Fragen sind Gegenstand der Anlegerpsychologie.
Wie man seit langer Zeit weiß, spielen psychologische Faktoren bei der Anlage von Kapital eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie wirtschaftliche. Da immer mehr Menschen aufgefordert sind, eigenverantwortlich Kapital für Ihre Existenz-, Zukunfts- und Alterssicherung anzulegen, zu verwalten und gegen Risiken abzusichern, gewinnt auch die Anlegerpsychologie zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch beschreibt alle Facetten dieser neuen Disziplin und berücksichtigt dabei nicht nur Erkenntnisse aus der Psychologie, sondern auch aus Wirtschaftswissenschaften, der Behavioral Finance, der Soziologie und der Hirnforschung.


Heinz-Kurt Wahren, nach einer Banklehre Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie, über viele Jahre Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, Geschäftsführer der Communication Consulting Team GmbH.

Wahren Anlegerpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Einleitende Bemerkungen;7
3;1 Geld, Märkte und Börsen;11
4;2 Quellen, Fokus und Ziele der Anlegerpsychologie;35
5;3 Grundlagen der Kapitalanlage;55
6;4 Risiko und Risikobereitschaft;90
7;5 Von den Anlagezielen zur Asset Allocation;127
8;6 Informationsbeschaffung und Meinungsbildung;150
9;7 Entscheiden und Handeln;181
10;8 Controlling und Risikomanagement;223
11;9 Der lernende, sich weiterentwickelnde Anleger;237
12;Anlagen;251
13;Literaturverzeichnis;258
14;Personenverzeichnis;278
15;Sachwortverzeichnis;285

Einleitende Bemerkungen.- Geld, Märkte und Börsen.- Quellen, Fokus und Ziele der Anlegerpsychologie.- Grundlagen der Kapitalanlage.- Risiko und Risikobereitschaft.- Von den Anlagezielen zur Asset Allocation.- Informationsbeschaffung und Meinungsbildung.- Entscheiden und Handeln.- Controlling und Risikomanagement.- Der lernende, sich weiterentwickelnde Anleger.


Heinz-Kurt Wahren, nach einer Banklehre Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie, über viele Jahre Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, Geschäftsführer der Communication Consulting Team GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.