Waiguny | Entertaining Persuasion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

Waiguny Entertaining Persuasion

Die Wirkungen von Advergames auf Kinder
2011
ISBN: 978-3-8349-6201-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Wirkungen von Advergames auf Kinder

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

ISBN: 978-3-8349-6201-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Martin Waiguny untersucht, welche Wirkungen Advergames auf Kinder haben und zeigt auf, wie sich dies auch in Verhaltensabsichten und im Verhalten von Kindern äußert.

Dr. Martin Waiguny promovierte bei Prof. Dr. Ralf Terlutter am Institut für Unternehmensführung, Abteilung Marketing und Internationales Management, an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.

Waiguny Entertaining Persuasion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort und Danksagungen ;8
3;Inhalt;10
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;17
7;1 Einleitung;19
7.1;1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ;22
7.2;1.2 Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zur Dissertation;23
7.3;1.3 Gang der Arbeit ;27
8;2 Grundlagen zu Werbung in Computerspielen und Advergames: Erweiterte Einführung und Forschungsfragen;29
8.1;2.1 Zur Entwicklung von Computerspielen ;29
8.2;2.2 Zur Entwicklung der Werbung in Computerspielen;31
8.3;2.3 Grundlagen und Entwicklung von Advergames;33
8.3.1;2.3.1 Begriffsexplikation und Abgrenzung von Advergames ;33
8.3.2;2.3.2 Ziele des Einsatzes von Advergames ;36
8.3.3;2.3.3 Advergaming Praktiken und Beispiele;37
8.3.4;2.3.4 Genres von Advergames;40
8.3.5;2.3.5 Einsatz von Advergames nach Branchen;42
8.3.6;2.3.6 Einsatz von Advergames nach Zielgruppen ;44
8.4;2.4 Stand der wissenschaftlichen empirischen Forschung zu Advergames;49
8.5;2.5 Zusammenfassende Betrachtung zu den Grundlagen und vertiefender Forschungsbedarf;57
9;3 Theoretischer Bezugsrahmen: Die Wirkung von Advergames auf Kinder;60
9.1;3.1 Grundlagen zu Kindern als Konsumenten ;60
9.2;3.2 Grundlagen der Werbewirkungsforschung;66
9.2.1;3.2.1 Zielgrößen..der..Beeinflussung..durch..Kommunikation..;67
9.2.2;3.2.2 Wirkungsmuster..der..Beeinflussung..durch..Kommunikation..;69
9.2.3;3.2.3 Komponenten..der..Beeinflussungswirkung..von..Werbung..;72
9.3;3.3 Die Wirkungen von Advergames auf Kinder ;77
9.3.1;3.3.1 Wirkungszusammenhänge..von..Advergames..im..Überblick..;78
9.3.2;3.3.2 Spiel....und..Unterhaltungserleben..als..zentraler..Faktor..;81
9.3.3;3.3.3 Die..Beeinflussung..der..kognitiven..Vorgänge..durch..Advergames..;100
9.3.4;3.3.4 Die..Beeinflussung..der..affektiven..Wirkungen..durch..Advergames..;130
9.3.5;3.3.5 Die..Formierung..und..Beeinflussung..der..Einstellung..gegenüber..der..Marke..;137
9.3.6;3.3.6 Die.. Beeinflussung.. der.. Verhaltensintentionen.. und.. des.. Verhaltens.. durch..Advergames;142
9.4;3.4 Die angfristige Wirkung von Advergames auf Kinder;149
9.5;3.5 Moderierende Faktoren der Wirkungen von Advergames fürKinder ;152
9.5.1;3.5.1 Spielerfahrung;152
9.5.2;3.5.2 Brand..Familiarity;156
9.5.3;3.5.3 Persuasion Knowledge;159
9.6;3.6 Der Vergleich von Advergames mit klassischer TV Werbung;169
9.6.1;3.6.1 Die..Aktivierungsleistung..von..Advergames..verglichen..mit..TV..Werbung..;169
9.6.2;3.6.2 Die..Unterhaltungsleistung..von..Advergames..im..Vergleich..mit..TV..Werbung..;170
9.6.3;3.6.3 Die..kognitiven..Vorgänge..von..Advergames..im..Vergleich..mit..TV..Werbung..;171
9.6.4;3.6.4 Die..affektive..Bewertung..von..Advergames..im..Vergleich..mit..TV..Werbung..;173
9.6.5;3.6.5 Die..Auswirkungen..von..Advergames..auf..die..Markeneinstellung..im..Vergleich..mit..TV..Werbung;174
9.6.6;3.6.6 Die..Auswirkungen..auf..Verhaltensintentionen..von..Advergames..im..Vergleich..mit..TV..Werbung;174
9.6.7;3.6.7 Der..Einfluss..des..Persuasion..Knowledge..auf..Advergames..und..TV..Werbung;175
9.7;3.7 Zusammenfassung der Wirkungsweisen und der Forschungshypothesen;176
10;4 Empirischer Befund zur Wirkung von Advergames auf Kinder;179
10.1;4.1 Studie 1: Die Wirkungen von Advergames ;179
10.1.1;4.1.1 Gestaltung der Erhebung;179
10.1.2;4.1.2 Resultate;195
10.1.3;4.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Studie 1;231
10.2;4.2 Studie 2: Der Vergleich eines Advergames mit TV Werbung;233
10.2.1;4.2.1 Gestaltung des Erhebungsdesigns ;233
10.2.2;4.2.2 Resultate;237
10.2.3;4.2.3 Zusammenfassung der Ergebnisse von Studie 2;247
10.3;4.3 Limitationen;248
11;5 Zusammenfassung und Implikationen;250
11.1;5.1 Zusammenfassende Ergebnisse ;250
11.2;5.2 Implikationen;251
11.2.1;5.2.1 Implikationen fürs Management;251
11.2.2;5.2.2 Implikationen für die Public Policy ;254
11.2.3;5.2.3 Implikationen für die Forschung und Ausblick;257
12;Literatur;260


Dr. Martin Waiguny promovierte bei Prof. Dr. Ralf Terlutter am Institut für Unternehmensführung, Abteilung Marketing und Internationales Management, an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.