Walbach | Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter | Buch | 978-3-531-19219-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 499 g

Walbach

Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter

Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Kinderkrippen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-19219-2
Verlag: VS Verlag für Sozialw.

Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Kinderkrippen

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-3-531-19219-2
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


In der Diskussion über den Ausbau von Tageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren steht meist die Versorgung berufstätiger Eltern mit Plätzen für ihre Kinder im Fokus, während die Krippe als Gestaltungsort frühkindlicher Erziehung in den Hintergrund gerät. Anhand drei empirischer Fallanalysen untersucht Katrin Walbach die Ausgestaltung von Bildungsprozessen in Kinderkrippen und zeigt die Unterschiede in der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf. Die Autorin arbeitet heraus, dass es vor allem ein Umsetzungsproblem zu überwinden gilt, damit Kleinkinder ihr Potenzial optimal entfalten können.

Walbach Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


ErziehungswissenschaftlerInnen
SozialpädagogInnen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frühkindliche Bildung international: Europäische Perspektiven und Entwicklungen.- Pädagogische Aspekte der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Psychologische Aspekte der frühkindlichen Entwicklung.- Neurobiologische Erkenntnisse der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Voraussetzungen für gelingende Bildungsprozesse,- Methoden zur Analyse des Performativen.- Fallanalysen der Kindertagesstätten.- Fallübergreifende Maximalkontrastierung der Kinderkrippen: Ein theoretisches Modell der Bedingungen für gelingende frühkindliche Bildungsprozesse aus neurobiologischer Perspektive.


Dr. phil. Katrin Walbach, staatlich anerkannte Erzieherin, Dip.-Sozialpädagogin, arbeitet als Dozentin in der Erzieherausbildung an einem Bildungszentrum in Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.