E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
Walbach Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter
2012
ISBN: 978-3-531-19220-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Kinderkrippen
E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-19220-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frühkindliche Bildung international: Europäische Perspektiven und Entwicklungen.- Pädagogische Aspekte der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Psychologische Aspekte der frühkindlichen Entwicklung.- Neurobiologische Erkenntnisse der frühkindlichen Bildungsprozesse.- Voraussetzungen für gelingende Bildungsprozesse,- Methoden zur Analyse des Performativen.- Fallanalysen der Kindertagesstätten.- Fallübergreifende Maximalkontrastierung der Kinderkrippen: Ein theoretisches Modell der Bedingungen für gelingende frühkindliche Bildungsprozesse aus neurobiologischer Perspektive.