Walter | Innovationsorientierte Umweltpolitik bei komplexen Umweltproblemen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 208 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

Walter Innovationsorientierte Umweltpolitik bei komplexen Umweltproblemen


1989
ISBN: 978-3-642-51539-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 13, 208 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-642-51539-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgangspunkt ist die Erweiterung der umweltökonomischen Theorie auf komplexe Umweltprobleme mit hoher zeitlicher und räumlicher Ausdehnung bei teilweise unklaren Schädigungszusammenhängen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere die Bedeutung des umwelttechnischen Fortschritts untersucht. Hier wird zwischen 'additivem' und 'integriertem' umwelttechnischem Fortschritt unterschieden. Mit Hilfe der Transaktionskostentheorie wird dargelegt, daß eine Entwicklung auf dem 'falschen additiven Ast' des technologischen Stammbaums eintreten kann, die den Einsatz staatlicher Lenkung zugunsten des Überwechselns auf den 'richtigen Ast' nahelegt. Bei der im zweiten Teil der Arbeit vor diesem Hintergrund vorgenommenen Diskussion umweltpolitischer Instrumente werden Auflagenlösungen ungünstig beurteilt, jedoch auch den Zertifikatelösungen eine ungünstige Förderung der Entwicklung additiver Technologien zugesprochen. Mit ihrem Bemühen, den Blickwinkel von den einfachen auf die komplexen Umweltprobleme zu erweitern und eine damit fällige Neubewertung umweltpolitischer Aktivitäten einzuleiten, ist die Arbeit sowohl für die umweltökonomische Theorie als auch für die Umweltpolitik von Interesse, zumal nicht alle Sichtweisen und wirtschaftspolitischen Folgerungen unstrittig sein dürften.

Walter Innovationsorientierte Umweltpolitik bei komplexen Umweltproblemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Theoretische Analyse von Umweltproblemen.- A. Grundstruktur, Ursache und Therapie umweltökonomischer Allokationsprobleme.- B. Ermittlung optimaler Umweltnutzung.- C. Grenzen der Ermittlung optimaler Umweltnutzung bei komplexen Umweltproblemen.- D. Berücksichtigung des technischen Fortschritts.- E. Zusammenfassung.- II. Politische Bewältigung von Umweltproblemen.- A. Emissionsmengenorientierte Umweltpolitik zur Bewältigung einfacher Umweltprobleme.- B. Innovationsorientierte Umweltpolitik zur Bewältigung komplexer Umweltprobleme.- C. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.