Walzer | Der arbeitsrechtliche Schutz der Crowdworker | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Studien zum Arbeitsrecht

Walzer Der arbeitsrechtliche Schutz der Crowdworker

Eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Plattformen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7489-0268-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Untersuchung am Beispiel ausgewählter Plattformen

E-Book, Deutsch, Band 32, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Studien zum Arbeitsrecht

ISBN: 978-3-7489-0268-3
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Arbeitsorganisationsmodell Crowdwork steht geradezu paradigmatisch für „Arbeit 4.0“. Netzwerkbildung und Digitalisierung beschleunigen den ohnehin schon bestehenden Trend zur „Flucht aus dem Arbeitsrecht“, weg von der Hierarchie zurück zum Markt. Die Arbeit geht der systemsprengenden Dimension dieser Entwicklung nach und fragt nach einem angemessenen Schutz für Crowdworker.
Untersucht wird der Schutz der Crowdworker anhand der bekanntesten deutschen Crowdwork-Plattformen. Dazu wird zunächst ein Überblick über die Grundlagen sowie die tatsächlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Crowdwork vermittelt. Im Anschluss werden die AGB der untersuchten Plattformen einer Kontrolle anhand des allgemeinen Zivil- und Wirtschaftsrechts unterzogen. Kernstücke der Arbeit sind die Bestandsaufnahme eines arbeitsrechtlichen Schutzes de lege lata sowie die Prüfung, ob und inwieweit der arbeitsrechtliche Schutz für diese Beschäftigungsform de lege ferenda erweitert werden kann und muss.

Walzer Der arbeitsrechtliche Schutz der Crowdworker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.