Wang | Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im aufgabenorientierten Deutschunterricht mit chinesischen Studierenden | Buch | 978-3-662-67101-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Research

Wang

Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im aufgabenorientierten Deutschunterricht mit chinesischen Studierenden

Modelle und Herausforderungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67101-6
Verlag: Springer

Modelle und Herausforderungen

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-662-67101-6
Verlag: Springer


Dieses Buch widmet sich dem Thema der Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz von chinesischen Germanistikstudierenden im aufgabenorientierten Deutschunterricht. Diese Arbeit, ein Ergebnis auslandsgermanistischer Feldforschung, gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im Mittelpunkt des theoretischen Teils steht die Herausarbeitung der Merkmale von Lernaufgaben, die im Unterricht die Initiierung interkultureller Lernprozesse ermöglichen sollen. Mithilfe der empirischen Forschung wiederum soll ermittelt werden, inwiefern die interkulturelle kommunikative Kompetenz der Studierenden in drei Dimensionen des Wissens (savoir, savoir faire, savoir être) durch im Unterricht eingesetzte Aufgaben gefördert werden kann.

Wang Die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz im aufgabenorientierten Deutschunterricht mit chinesischen Studierenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffserklärungen und theoretische Grundlagen.- Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht in China.- Aufgaben im interkulturell orientierten Fremdsprachenunterricht.- Pilotstudie.- Empirische Studie an einer chinesischen Universität.- Fazit.


Mengxing Wang aus der VR China hat 2022 im Fachbereich Deutsch als
Fremdsprache/Auslandsgermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachendidaktik und Spracherwerb



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.