Watzka | Suizide und ihre biopsychosozialen Bedingungsfaktoren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Watzka Suizide und ihre biopsychosozialen Bedingungsfaktoren

Epidemiologische Analysen auf Basis von Aggregat- und Individualdaten
2015
ISBN: 978-3-658-09929-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Epidemiologische Analysen auf Basis von Aggregat- und Individualdaten

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-09929-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Carlos Watzka aktualisiert und vertieft die Forschung zu Risikofaktoren für Selbsttötungen auf individueller und kollektiver Ebene mittels multivariater quantitativer Analysen und schließt damit an seine Pilotstudie „Sozialstruktur und Suizid (2008)“ an. So kann ein neu erstelltes Erklärungsmodell auf Basis von Bezirksdaten der Jahre 2001-2009 mehr als 60 % der regionalen Schwankungen der Suizidraten in Österreich auf den Einfluss von 11 Parametern zurückführen, zu denen Alters-, Familien-, Wohn- und Erwerbsstruktur, Einkommens- und Bildungsniveau, aber auch der Grad der medizinischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung sowie Topographie und Landschaftsstruktur zählen. Hochrisikopopulationen für Suizide werden damit präziser identifizierbar und so auch die Wissensbasis für gezieltere Präventionsaktivitäten bedeutend erweitert.

Watzka Suizide und ihre biopsychosozialen Bedingungsfaktoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Problem der Selbsttötung, seine gesellschaftliche und politische Bedeutung.- Epidemiologische Basisdaten zum Suizid in der Steiermark und in Österreich.-Deskription und Analyse von Aggregatdaten sowie von Individualdaten.


Carlos Watzka ist in den Bereichen Medizin- und Gesundheitssoziologie/ -geschichte u.a. an der Universität Graz und der Fachhochschule Joanneum tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.