E-Book, Deutsch, 137 Seiten
Weber Linkshändige Kinder richtig fördern
4. aktualisierte und neu gest. Auflage 2015
ISBN: 978-3-497-60203-2
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit vielen praktischen Tipps
E-Book, Deutsch, 137 Seiten
ISBN: 978-3-497-60203-2
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Benutzt ein Kind bevorzugt die linke Hand oder abwechselnd die Linke und die Rechte, sind Eltern oft verunsichert. Bis ins Grundschulalter stellen sich im Alltag viele Fragen: Wie mache ich das mit links? Eine Schleife binden, Musikinstrumente benutzen und vor allem mit links unverkrampft schreiben? Sylvia Weber kennt die Fragen und Sorgen der Eltern. Sie beschreibt wichtige Grundlagen zum Verständnis der Händigkeit und zeigt viele praktische Unterstützungsmöglichkeiten für das linkshändige Kind. Konkrete Hinweise und Techniken erleichtern es, das Kind gemäß seiner Händigkeit anzuleiten und helfen, es in seiner natürlichen Bevorzugung der linken Hand sinnvoll zu unterstützen. Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und neu gestaltet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;4
2;Geleitwort;6
3;Vorwort;7
4;1 Rechts ist richtig: die gesellschaftlichen Vorbehalte gegenüber Linkshändigkeit;9
5;2 Linkshändigkeit aus wissenschaftlicher Sicht;15
5.1;Grundlagen zum Verständnis der Händigkeit;16
5.2;Ursachen der Rechts- oder Linkshändigkeit;18
5.3;Wie viele Linkshänder gibt es?;21
6;3 Wann entwickelt sich die Händigkeit?;23
6.1;Die motorische Entwicklung des Kindes unter dem Aspekt der Händigkeit.–.ein Überblick;24
6.2;Meilensteine der motorischen Entwicklung bis zur Schulreife;26
7;4 Linkshänder? Rechtshänder? ‚Beidhänder‘?;36
7.1;Der wechselnde Handgebrauch und seine möglichen Ursachen;37
7.2;Was tun bei wechselndem Handgebrauch?;42
7.3;Der Entwicklung auf die Sprünge helfen;43
8;5 Woran erkennt man Linkshändigkeit?;45
8.1;Wie Linkshändigkeit getestet wird;46
8.2;Kriterien zur Beobachtung des Kindes;48
9;6 Der Preis der Anpassung;50
9.1;Gibt es Umschulung heute noch?;51
9.2;Mögliche Folgen der Umschulung;55
9.3;Umgeschulte Linkshänder.–.gibt es einen Weg zurück?;60
10;7 Linkshänder in einer an Rechtshändern orientierten Umwelt;64
10.1;Schwierigkeiten von Linkshändern;65
10.2;Wenn das Kind seine Linkshändigkeit ablehnt;67
10.3;Unterstützung der Linkshändigkeit.–.Wozu?;69
10.4;Pädagogische Richtlinien?;72
10.5;Montessori- und Waldorfpädagogik;72
11;8 Praktische Tipps für Alltag, Kindergarten und Schule;74
11.1;Was beim Kauf von Spielzeug zu beachten ist;75
11.2;Gebrauchsgegenstände und ihre Handhabung;76
11.3;Musikinstrumente;86
11.4;Computer.–.Das machen wir mit links!;88
11.5;Malen, Basteln, Werken;89
11.6;Schreiben.–.entspannt und ohne die Tinte zu verwischen;93
11.7;Tipps zum Lesenlernen;103
11.8;Bewegungserziehung und Sport;104
11.9;Sticken, Häkeln, Stricken andersherum;106
12;9 Typisch Linkshänder?;108
12.1;Linkshändigkeit und Lese-Rechtschreib-Schwäche?;109
12.2;Linkshändigkeit in der Persönlichkeitspsychologie.–.eine neue Schublade?;110
13;10 Serviceteil;114
13.1;Vorschläge zum Schleifebinden;115
13.2;Hilfestellung zum linkshändigen Häkeln, Stricken und Sticken;117
13.3;Adressen;128
13.4;Literatur;131
13.5;Sachregister;134