E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Wissensordnung
Weber / Nagenborg / Spinner Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregime
2002
ISBN: 978-3-663-11867-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge zum Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Wissensordnung
ISBN: 978-3-663-11867-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grußwort des Dekans der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Karlsruhe (TH).- Grußwort des Dekans der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Karlsruhe (TH).- Wissensarten in der Sicht der Wissenswissenschaften.- Das modulare Wissenskonzept des Karlsruher Ansatzes der integrierten Wissensforschung — Zur Grundlegung der allgemeinen Wissenstheorie für ‚Wissen aller Arten, in jeder Menge und Güte‘.- Begriffsanalytische Mathematisierung logischer Strukturen.- Daten und Information aus Sicht eines Informatikers.- Information und Kommunikation.- Wissensregime und Medien.- Mediengeschichte: Wissens-Erzeugung und Wissens-Transfer.- Ein alternativer Sender ist auch nur ein Sender — Medienethische Reflektionen zum emanzipatorischen Ideal der neuen Medien.- Technikregime und (Gegen-)Information — Warum es nicht ausreicht, die „richtige“ Architektur zu haben.- Die Heraufkunft der systemtechnologischen Superinformationsgesellschaft und deren Bildungserfordernisse.- Zur Wissensunordnung des Internets.- Wissensordnung und Wissenswirtschaft.- Wissenskommunismus und Wissenskapitalismus.- Wissenswirtschaft in Deutschland 2002.- Der Handel mit Informationen.- Anwendungen.- Wissensordnung und Rechtsordnung — passt das zusammen? Fragen eines „einfachen“ (Rechts-)positivisten.- Verlässt das Wissen die Rationalität? Zum Verhältnis von Rationalität, Wissen und Kritik.- Commons und Anticommons — Wie naiv ist Helmut Spinner wirklich?.- Die Verallgemeinerung der Volkswirtschaftlichen Theorie der Wirtschaftsordnung auf Recht und Wissen.- Dokumentation.- Der Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung (KAW) im Überblick — Eine kleine Dokumentation.