Weber | Potentiale eines deutschen TV-Rechtehändlers im Auslandsgeschäft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

Weber Potentiale eines deutschen TV-Rechtehändlers im Auslandsgeschäft

Analyse des spanischen TV- und Videomarktes aus Sicht der ZDF Entersprises GmbH
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8324-9565-7
Verlag: Diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Analyse des spanischen TV- und Videomarktes aus Sicht der ZDF Entersprises GmbH

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

ISBN: 978-3-8324-9565-7
Verlag: Diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Inhaltsangabe:Zusammenfassung: International sehen sich Fernsehprogrammanbieter mit steigenden Kosten und einem zunehmenden Konkurrenzdruck konfrontiert. Das wachsende Angebot an Kanälen, unter anderem durch die Digitalisierung, und die damit verbundende Fragmentierung der einzelnen Fernsehmärkte hinsichtlich Zuschauerquoten und Einnahmen bestimmt länderübergreifend das Marktbild. Die Möglichkeiten zur Programmverwertung über die intendierte Ausstrahlung hinaus haben daher - auch in Deutschland - als zusätzliche Einnahmequelle eine immer größere Bedeutung. Im Rahmen der Mehrfachverwertung nimmt die Vermarktung von Programmen über deutsche Ländergrenzen hinweg eine wachsende Rolle ein. Der internationale Markt bietet zudem Potentiale im Hinblick auf Programmproduktion bzw. Rechtebeschaffung. In diesen beiden Sektoren des deutschen TV-Rechtehandels ist die vorliegende Arbeit angesiedelt. Im internationalen TV-Rechtehandel ist es unerlässlich, die Marktstrukturen und aktuellen Entwicklungen anderer Länder zu kennen. Die Hauptmärkte im internationalen Markt, die USA und andere Länder wie Großbritannien und Frankreich, stehen dabei unter besonderer Beobachtung. Darüber hinaus geben jedoch auch andere Länder aufgrund ihres Marktpotentials Grund für nähere Betrachtungen. In diesem Zusammenhang ist wenig über den audiovisuellen Markt Spaniens veröffentlicht worden. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke und beleuchtet den spanischen TV- und Videomarkt aus Sicht eines deutschen Lizenzhändlers, der ZDF Enterprises GmbH. Konkrete Ziele dieser Arbeit sind es daher, den spanischen Fernseh- und Videomarkt gemäß den Geschäftsaktivitäten eines deutschen TV-Rechtehändlers zu bewerten, die deutsche Position für Geschäftsbeziehungen mit Spanien im TV-Rechtehandel am Beispiel der ZDF Enterprises GmbH aufzuzeigen und Handlungsstrategien für das Unternehmen zu entwickeln. Um Rückschlüsse über den spanischen Markt treffen zu können, wird eine Marktanalyse durchgeführt, die allerdings von der normalen Form abweicht. Es werden nicht wie üblich der Beschaffungs- und Absatzmarkt sowie darin vorherrschende Konkurrenzsituationen dargestellt. Dies ist aufgrund der Beschaffenheit des internationalen TV-Rechtehandels mit einer Vielzahl von weltweiten Anbietern und einem vielschichtigen Produktangebot nicht möglich. Daher findet detailliert die Analyse des Absatzmarktes, in diesem Fall der Fernseh- und Videomarkt Spaniens, statt. Der Markt wird aus Sicht eines [...]

Weber Potentiale eines deutschen TV-Rechtehändlers im Auslandsgeschäft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.