Weber / Prof. Dr. Gesa Ziemer / Ziemer | Die Digitale Stadt | Buch | 978-3-8376-6474-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Urban Studies

Weber / Prof. Dr. Gesa Ziemer / Ziemer

Die Digitale Stadt

Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6474-4
Verlag: transcript

Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-6474-4
Verlag: transcript


Städte sind heute zu Big Data-Produzentinnen geworden. Neue Technologien können diese Daten miteinander verknüpfen, was enormes Potential für die Stadtentwicklung birgt. Doch wie lassen sich diese Daten kuratieren, damit sowohl die Bürger*innen als auch die Expert*innen der Stadtentwicklung besser zusammenarbeiten können? Vanessa Weber und Gesa Ziemer unterziehen den technisch getriebenen Smart City-Diskurs einer kritischen Analyse und stellen dabei den konkreten Nutzen für die Menschen ins Zentrum ihrer Überlegungen. Sie beschreiben Praktiken des City Science Labs der HafenCity Universität Hamburg, in dem datenbasierte Werkzeuge zur Entscheidungsfindung in urbanen Reallaboren erprobt und angewendet werden, und diskutieren konkrete Beispiele.

Weber / Prof. Dr. Gesa Ziemer / Ziemer Die Digitale Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weber, Vanessa
Vanessa Weber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am City Science Lab an der HafenCity Universität Hamburg, einer Kooperation mit dem MIT Media Lab in Cambridge, USA. Sie forscht zu kuratorischen Praktiken in urbanen und virtuellen Räumen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Science and Technology Studies. Insbesondere forscht und lehrt sie zu digitalen Kulturen und der Materialität des Sozialen sowie ihren ästhetischen, sinnlichen und affektiven Dimensionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.