Weckerle / Gerig / Söndermann | Creative Industries Switzerland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 160 Seiten

Weckerle / Gerig / Söndermann Creative Industries Switzerland

Facts – Models – Culture
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7643-8183-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Facts – Models – Culture

E-Book, Englisch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-7643-8183-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Entscheidungsträger aller Ebenen entdecken den Begriff der Kreativwirtschaft: Von der Wirtschafts- und Innovationspolitik über die Bildungspolitik bis zur Stadtentwicklung wird Kreativwirtschaft als Erfolgsmodell bezeichnet. Strategien der Umsetzung in die reale Praxis jedoch bleiben vage. Immer dringender wird der Wunsch nach konkreten, umsetzbaren Ansätzen. Die vorliegende Publikation versucht, eine längst nötig gewordene Übersicht über die Begrifflichkeit und die Spezifika dieses Branchenkomplexes herzustellen. Dazu analysiert sie den internationalen Diskurs, leitet Modelle ab und zieht daraus Schlüsse für die Diskussion in der Schweiz. Ein besonderes Gewicht wird auf das bislang kaum untersuchte Innovationspotential der Kreativszene und deren Dynamik für die gesamte Kreativwirtschaft gelegt. Zentral präsentiert die Publikation aktuellste empirisch-statistische Analysen zu den einzelnen Teilmärkten der Kreativwirtschaft in der Schweiz und vergleichend zu Europa.

Weckerle / Gerig / Söndermann Creative Industries Switzerland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction.- Gobal analysis of the debate.- Consequences for the discussion on the creative industries in Switherland.- Empiric portrait of Switzerland and international comparison.- The creative culture as driver of the creative industries.- Recommendations for action.


Christoph Weckerle und Manfred Gerig, HGK Zürich; Michael Söndermann, Kulturstatistiker.

Christoph Weckerle und Manfred Gerig, HGK Zürich; Michael Söndermann, Kulturstatistiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.