Wegener / Jockenhövel / Gibbon | 3D-Kino | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook

Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur

Wegener / Jockenhövel / Gibbon 3D-Kino

Studien zur Rezeption und Akzeptanz
2012
ISBN: 978-3-531-94124-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studien zur Rezeption und Akzeptanz

E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook

Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur

ISBN: 978-3-531-94124-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dreidimensionales Kino ist im Trend: Internationale Filmfestivals eröffenen mit 3D-Filmen, große Filmproduktionen werden immer häufiger auch oder ausschließlich dreidimensional umgesetzt, Gerätehersteller versuchen, den 3D-Markt im Bereich des Home-Entertainments zu erschließen. Das Buch nimmt die Perspektive des Publikums in den Blick und setzt sich mit dem Phänomen empirisch auseinander

Dr. Claudia Wegener ist Professorin für Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten: Digitalisierung des Kinos, Rezeptionsforschung, qualitative Forschungsmethoden, Kommunikationstheorie und Kinder- und Jugendmedienkultur.
Mariann Gibbon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg im 3D-Forschungsprojekt PRIME (Produktions- und Projektionstechniken für immersive Medien).
Jesko Jockenhövel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg im 3D-Forschungsprojekt PRIME (Produktions- und Projektionstechniken für immersive Medien) und im Bereich Mediengeschichte.

Wegener / Jockenhövel / Gibbon 3D-Kino jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Dr. Claudia Wegener ist Professorin für Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten: Digitalisierung des Kinos, Rezeptionsforschung, qualitative Forschungsmethoden, Kommunikationstheorie und Kinder- und Jugendmedienkultur. Mariann Gibbon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg im 3D-Forschungsprojekt PRIME (Produktions- und Projektionstechniken für immersive Medien). Jesko Jockenhövel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg im 3D-Forschungsprojekt PRIME (Produktions- und Projektionstechniken für immersive Medien) und im Bereich Mediengeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.