Weglage | Die Vergütung des Sachverständigen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Weglage Die Vergütung des Sachverständigen

Grundlagen – JVEG – Anwendung
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34453-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen – JVEG – Anwendung

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-34453-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit dem 1. Januar 2021 gilt das novellierte JVEG (Justizvergütungs - und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert.

Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent.

Weglage Die Vergütung des Sachverständigen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten.- Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten.- Anhang. Musterrechnung.- Auszug BGB.- Wortlaut JVEG.


Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.