Wegner / Morgenstern / Polleichtner | Johannes Reuchlin (1455–1522) neu gelesen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 93, 369 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Contubernium.

Wegner / Morgenstern / Polleichtner Johannes Reuchlin (1455–1522) neu gelesen

Ein württembergischer Rat und Gelehrter im europäischen Kontext
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13923-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein württembergischer Rat und Gelehrter im europäischen Kontext

E-Book, Deutsch, Band Band 93, 369 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Contubernium.

ISBN: 978-3-515-13923-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Johannes Reuchlin (1455–1522) war Berater des württembergischen Grafen Eberhard im Bart und Richter im Schwäbischen Bund. Er gilt als Pionier der Erforschung wie auch Lehrer des Griechischen sowie Hebräischen und verteidigte im Streit mit der Inquisition jüdische Bücher. Zudem versuchte Reuchlin in seinen kabbalistischen Schriften, das Verhältnis der drei monotheistischen Religionen auf eine neue Grundlage zu stellen.

Der Band präsentiert den Ertrag einer Tagung, die 2022 anlässlich von Reuchlins 500. Todestag an der Universität Tübingen durchgeführt wurde. Kurz vor seinem Tode hatte Reuchlin sich in Tübingen dafür eingesetzt, seine alte Forderung, einen regulären Hebräischunterricht einzuführen, mit Leben zu erfüllen. Reuchlin-Forscher aus Deutschland, Frankreich, Italien und Israel aus den Fächern der Altphilologie, Reformations- und Landesgeschichte, Mediävistik, Rechtswissenschaft und Judaistik zeigen die internationale Dimension des Wirkens dieses schwäbischen Gelehrten – und zugleich seine regionale Verankerung und Bedeutung für die Universität Tübingen. Erstmals wird auch Reuchlins Perspektive auf den Islam zum Gegenstand einer gründlichen Analyse gemacht.

Wegner / Morgenstern / Polleichtner Johannes Reuchlin (1455–1522) neu gelesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wegner, Tjark
Tjark Wegner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen.

Polleichtner, Wolfgang
Wolfgang Polleichtner arbeitet als Akademischer Oberrat am Philologischen Seminar der Universität Tübingen.

Morgenstern, Matthias
Matthias Morgenstern ist Judaist und evangelischer Theologe. Er lehrt und forscht am Institutum Judaicum der Universität Tübingen. Zu den Schwerpunkten seiner Forschung gehören die jüdisch-christlichen Beziehungen in Renaissance und Reformationszeit und der Talmud.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.