Wegner | Publikumsmagnet Sonderausstellung – Stiefkind Dauerausstellung? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Wegner Publikumsmagnet Sonderausstellung – Stiefkind Dauerausstellung?

Erfolgsfaktoren einer zielgruppenorientierten Museumsarbeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3229-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfolgsfaktoren einer zielgruppenorientierten Museumsarbeit

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 978-3-8394-3229-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Während Sonderausstellungen Publikumsmagnete für Museen sind, drohen ihre existenziellen Dauerausstellungen an Bedeutung zu verlieren. Was aber macht Sonderausstellungen so attraktiv? Und was unterscheidet das Publikum der Sonder- von dem der Dauerausstellungen?

Nora Wegner beantwortet diese Fragen mittels einer umfassenden Vergleichsstudie an verschiedenen Museen. Sie entwickelt eine Typologie von Ausstellungsbesucher_innen, ermittelt Erfolgsfaktoren von Sonderausstellungen und leitet zudem praktische Empfehlungen für eine zielgruppenorientierte Museumsarbeit ab, die dem Spannungsfeld zwischen den Ausstellungen gerecht wird und Publikum auch für Dauerausstellungen gewinnt.

Wegner Publikumsmagnet Sonderausstellung – Stiefkind Dauerausstellung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wegner, Nora
Nora Wegner (Dr.), geb. 1981, ist Geschäftsführerin eines Büros für Besucherforschung und Kulturevaluation in Karlsruhe. Die Kulturwissenschaftlerin und -managerin promovierte am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie ist Referentin und Dozentin für Besucher- und Evaluationsstudien an verschiedenen Hochschulen.

Nora Wegner (Dr.), geb. 1981, ist Geschäftsführerin eines Büros für Besucherforschung und Kulturevaluation in Karlsruhe. Die Kulturwissenschaftlerin und -managerin promovierte am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie ist Referentin und Dozentin für Besucher- und Evaluationsstudien an verschiedenen Hochschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.