Wehner | Sicherheit als Fehlerfreundlichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

Wehner Sicherheit als Fehlerfreundlichkeit

Arbeits- und sozialpsychologische Befunde für eine kritische Technikbewertung
1992
ISBN: 978-3-663-05724-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeits- und sozialpsychologische Befunde für eine kritische Technikbewertung

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Hauptreihe

ISBN: 978-3-663-05724-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wehner Sicherheit als Fehlerfreundlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Anspruch und Geltungsbereich des Forschungsansatzes.- Fehlerfreie Sicherheit — weniger als ein günstiger Störfall.- II. Wissens- und Bewertungsstrukturen von industriellen Arbeitstätigkeiten und kritischen Ereignissen.- Über die Enttrivialisierung von Fehlern: Automation und ihre Auswirkungen als Gefährdungspotentiale.- Zur Einblickstiefe in Fehlhandlungen und Arbeitsbedingungen Eine Wissensanalyse bei Facharbeitern mit und ohne Unfallerfahrung.- III. Erlebnis-, Argumentations- und Handlungsstrukturen von Sicherheitsexperten und Laien.- Emotionale Einstellungen in der Sicherheits- und Technikdebatte — Eine konnotative Begriffsanalyse bei Laien und Experten.- Prägnanztendenzen in der Diskussion von Technik und Sicherheit — Ein textanalytischer Vergleich zwischen Sicherheitswissenschaft und Technikkritik.- Meinungen und Ansichten von Laien und Experten zu sicherheitsbezogenen Normpassagen.- Sicherheitsbedürfnisse und Handlungskompetenzen in betrieblichen Verbesserungsvorschlägen.- IV. Ganzheitliche Aspekte zum Forschungsgebiet — Ein Essay.- Sicherheit als offenes System — Versuch einer Konturierung.- Die Autoren des Bandes.


Dr. phil., Dipl.-Psych. Theo Wehner ist Professor für Arbeitspsychologie und personenbezogenen Arbeitsschutz an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.