Weidner / Kilb | Gewalt im Griff | Buch | 978-3-7799-7570-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 404 g

Weidner / Kilb

Gewalt im Griff

Konfrontative Ansätze in der Anti-Gewalt-Pädagogik. Neuausgabe
Neuausgabe, 1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7570-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Konfrontative Ansätze in der Anti-Gewalt-Pädagogik. Neuausgabe

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 229 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-7799-7570-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Konfrontative Ansätze im sozialpädagogischen Umgang mit Gewalt wurden zunächst im Jugendstrafvollzug entwickelt, sind aber mittlerweile auch in anderen Handlungsfeldern wie in Schulen, in der Heimerziehung und den Erzieherischen Hilfen und auch bei der Arbeit mit Tätern im Bereich 'häusliche Gewalt' fest etabliert. Sie stehen für eine Vorgehensweise, die aggressive Kinder, gewalttätige Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Regelverletzungen konfrontiert und eine Beschäftigung mit den Tatfolgen sowie den betroffenen Opfern einfordert. Im Mittelpunkt stehen dabei Anti-Aggressivitäts- (AAT) sowie Coolness-Trainings (CT), die in dieser Neuausgabe von „Gewalt im Griff“ dargestellt werden.

Weidner / Kilb Gewalt im Griff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weidner, Jens
Jens Weidner, Jg. 1958, Dr. phil., war Projektleiter des „Anti-Aggressivitäts-Trainings für Gewalttäter an der Jugendanstalt Hameln“ und ist seit 1995 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Kilb, Rainer
Rainer Kilb, Jg. 1952, Dr. phil., Diplompädagoge, hat die Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Gemeinwesenarbeit/QM und Konfliktmanagement an der Hochschule Mannheim inne.

Jens Weidner, Jg. 1958, Dr. phil., war Projektleiter des „Anti-Aggressivitäts-Trainings für Gewalttäter an der Jugendanstalt Hameln“ und ist seit 1995 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Rainer Kilb, Jg. 1952, Dr. phil., Diplompädagoge, hat die Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Gemeinwesenarbeit/QM und Konfliktmanagement an der Hochschule Mannheim inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.