Weig | Balanced Scorecard für Strategisches Management von Städten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 100, 306 Seiten, eBook

Reihe: Stadtforschung aktuell

Weig Balanced Scorecard für Strategisches Management von Städten

Ein Ansatz unter Einsatz von Internetumfragen
2004
ISBN: 978-3-322-80632-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Ansatz unter Einsatz von Internetumfragen

E-Book, Deutsch, Band 100, 306 Seiten, eBook

Reihe: Stadtforschung aktuell

ISBN: 978-3-322-80632-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weig Balanced Scorecard für Strategisches Management von Städten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Forschungsziele.- 1.3 Forschungsmethodik.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Wissenschaftliche Grundlagen zum Management von Städten.- 2.1 Die Stadt als politisch-territoriale Einheit.- 2.2 Strategisches Umfeld der Stadt.- 2.3 Konzept des “Management”.- 2.4 Management von Städten.- 3 Internet-basierte Balanced Scorecard für Städte.- 3.1 Das Managementsystem Balanced Scorecard.- 3.2 Strategische Managementsysteme für Städte.- 3.3 Ein Balanced Scorecard Modell für Städte.- 3.4 Formulierung strategischer Ziele durch das städtische Management.- 3.5 Einsatz von Internet-Umfragen in Informationssystemen.- 4 Empirische Validierung und Anwendung.- 4.1 Empirische Validierung der Thesen zur Zufriedenheit.- 4.2 Anwendung der Balanced Scorecard am Beispiel Dortmund.- 4.3 Anwendung der Balanced Scorecard am Beispiel Leipzig.- 5 Zusammenfassung, kritische Würdigung und Ausblick.- A Internet-Umfrage Perspektive-Deutschland.- A.1 Entwicklung des Fragebogens und Vorbereitung.- A.2 Durchführung und Beteiligung.- A.3 Repräsentative Gewichtung der Ergebnisse.- B Statistische Fehler und ihre Behandlung.


Dr. Florian Weig ist als Berater bei McKinsey & Co. in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.