Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Edition Patmos
Aspekte seines Werks. Vorträge des Internationalen Ernst Schönwiese Symposiums der Universität Auburn
Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Edition Patmos
ISBN: 978-3-7720-8465-2
Verlag: Francke
Der Band versammelt kritische Beiträge zu wesentlichen Aspekten des Werks von Ernst Schönwiese. Nach Gattungen aufgeteilt, untersuchen und würdigen sie seine Lyrik, Poetologie und Prosakunst, die außer dem Erzählenden auch Aphorismen und vor allem Essays einschließt, die Übertragungen fremdsprachiger Dichtung und Beziehung zu gleichgesinnten Dichterpersönlichkeiten sowie, nicht zuletzt, die das Gesamtwerk durchziehende esoterische Haltung. So ergibt sich eine überblicksartige Zusammenschau seines OEuvres, die nicht nur die Bedeutung des Dichters Schönwiese, sondern auch des Literaturkenners und Kritikers sowie des Herausgebers und Übersetzers herausarbeitet und veranschaulicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien