Weigel Ernst Schönwiese
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7720-5465-5
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aspekte seines Werks. Vorträge des Internationalen Ernst Schönwiese Symposiums der Universität Auburn
E-Book, Deutsch, Band 17, 240 Seiten
Reihe: Edition Patmos
ISBN: 978-3-7720-5465-5
Verlag: Francke, A
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band versammelt kritische Beiträge zu wesentlichen Aspekten des Werks von Ernst Schönwiese. Nach Gattungen aufgeteilt, untersuchen und würdigen sie seine Lyrik, Poetologie und Prosakunst, die außer dem Erzählenden auch Aphorismen und vor allem Essays einschließt, die Übertragungen fremdsprachiger Dichtung und Beziehung zu gleichgesinnten Dichterpersönlichkeiten sowie, nicht zuletzt, die das Gesamtwerk durchziehende esoterische Haltung. So ergibt sich eine überblicksartige Zusammenschau seines Œuvres, die nicht nur die Bedeutung des Dichters Schönwiese, sondern auch des Literaturkenners und Kritikers sowie des Herausgebers und ÜberSetzers herausarbeitet und veranschaulicht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort des Herausgebers;8
3;Poetologie und Literaturverständnis;16
3.1;Urwissen: Ernst Schönwieses Auffassung der Dichtung imhistorischen Horizont;18
3.2;Schönwieses Poetik.Wesen, Bedeutung und Größe der Dichtung;38
3.3;Ernst Schönwieses Bild von der österreichischen Literatur;52
3.4;A Progressive Traditionalist: Ernst Schönwiese as aLiterary Critic;64
4;Aspekte der Dichtung;92
4.1;Das Märchen als „eigentliche“ Wirklichkeit: Aufbau undStrukturelemente von Schönwieses GedichtzyklusAntworten in der Vogelsprache;94
4.2;Hölderlinian Shadow and Light on Poems by ErnstSchönwiese;110
5;Prosa und Hörspiel;132
5.1;Der novellistische Formkünstler Schönwiese;134
5.2;Schönwiese und das Hörspiel Abendstunde im Spätherbst;144
6;Esoterik;152
6.1;Schönwieses Esoterik in seiner Lyrik undübersetzten E ssaybänden;154
6.2;Die Bedeutung René Guénons, Leopold Zieglers undFrithjof Schuons für die geistige Entwicklung ErnstSchönwieses;166
7;Bezugspunkte;190
7.1;Ernst Schönwiese und Hermann Broch;192
7.2;Ernst Schönwiese im Dialog mit Juan Ramón Jiménezund David Herbert Lawrence;204
8;Die Autoren;230
9;Personenregister;234