Weigelin-Schwiedrzik / Hauff Ländliche Unternehmen in der Volksrepublik China


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-49635-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 64, 256 Seiten

Reihe: Schriften zu Regional- und Verkehrsproblemen in Industrie- und Entwicklungsländern

ISBN: 978-3-428-49635-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der vorliegende Band bietet erstmals in deutscher Sprache einen umfassenden Einblick in Risiken und Chancen der ländlichen Industrialisierung in der VR China. In der Auseinandersetzung mit der Literatur zum Thema und unter Einbezug von Ergebnissen einer ausführlichen und detaillierten Feldforschung im Kreis Qingpu (Außenbezirk von Shanghai) setzen sich die verschiedenen Beiträge mit der politischen, ökonomischen und sozialen Rolle der häufig gemeindeeigenen Kollektivbetriebe auseinander, die seit den achtziger Jahren vor allem im Umkreis größerer Städte einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung auf dem Lande geleistet haben. Die zentrale Frage, der die Autorinnen und Autoren - zwei davon aus der VR China - nachgehen, ist die nach der Bedeutung der ländlichen Industrialisierung für die Entwicklung lokaler Autonomie im Kontext einer zentralstaatlichen Ordnung.

Weigelin-Schwiedrzik / Hauff Ländliche Unternehmen in der Volksrepublik China jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: S. Weigelin-Schwiedrzik, Einleitung - D. Hui, Die Entstehung der ländlichen Unternehmen und ihre herausragende Funktion für die Entwicklung der Volksrepublik China - L. Rongrong, Probleme und weitere Perspektiven der ländlichen Unternehmen - S. Weigelin-Schwiedrzik, Ländliche Unternehmen in der VR China: Ein Beitrag zur Diskussion über das Verhältnis von Staat und Gesellschaft - D. Hauff, Die Rolle des Staates bei der ländlichen Industrialisierung in der VR China - S. Klotzbücher, Eigentumsreformen bei den kollektiven ländlichen Unternehmen am Beispiel der Aktiengenossenschaften - J. Maute, Lokaler, nationaler, internationaler Markt: Die außenwirtschaftliche Orientierung der ländlichen Unternehmen in der VR China - P. Schetelig, Das System der sozialen Sicherung auf dem Land und seine Umsetzung im Kreis Qingpu - S. Grießmayer, Wohlfahrtsbetriebe (fuli qiye): Ein zum Absterben verurteilter Überrest des chinesischen Wohlfahrtstaates oder eine gewinnbringende Idee zur Behebung von Finanzschwäche im sozialen Sektor? - M. Lüdke, Die ländlichen Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Zentrale und Peripherie: Lenkungsversuche der Zentrale und Ausweichmanöver an der Peripherie?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.