Wein | Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem neuen Aktiengesetz | Buch | 978-3-322-98039-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Veröffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft

Wein

Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem neuen Aktiengesetz


1968
ISBN: 978-3-322-98039-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 38, 122 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Veröffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft

ISBN: 978-3-322-98039-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Verlustrechnung auftretenden Fragen im Hin­ blick auf den rechnungsmai3igen Niederschlag des gesamten Konzernab­ laufs geschlossen darzustellen. 9 A. Einfiihrung I.

Wein Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem neuen Aktiengesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einführung.- I. Das Untersuchungsobjekt der Arbeit und seine volkswirtschaftliche Bedeutung.- II. Ziel und Aufbau der Arbeit.- III. Begriffliche Abgrenzungen.- B. Der betriebswirtschaftliche Aussagewert und die Forderungen zur Gestaltung einer Konzern-Rechnungslegung.- I. Der betriebswirtschaftliche Aussagewert.- II. Die Forderungen zur Gestaltung.- C. Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes.- I. Die Aussagefähigkeit auf der Grundlage der Einzelabschlüsse nach aktienrechtlicher Regelung.- II. Die Aussagefähigkeit in bezug auf die aktienrechtliche Regelung der Konsolidierungs- und Einbeziehungspflicht.- III. Die Aussagefähigkeit bei verschiedenen Konzernarten nach den Vorschriften des Aktiengesetzes.- IV. Die Aussagefähigkeit unter dem Einfluß der aktienrechtlichen Konsolidierungsvorschriften.- V. Zusammenfassende Beurteilung der Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem Aktiengesetz.- Schluß.- Anmerkungen.- Anlage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.