E-Book, Deutsch, Band 38, 122 Seiten, eBook
Wein Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem neuen Aktiengesetz
1968
ISBN: 978-3-322-98666-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 38, 122 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Schmalenbach-Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-98666-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Einführung.- I. Das Untersuchungsobjekt der Arbeit und seine volkswirtschaftliche Bedeutung.- II. Ziel und Aufbau der Arbeit.- III. Begriffliche Abgrenzungen.- B. Der betriebswirtschaftliche Aussagewert und die Forderungen zur Gestaltung einer Konzern-Rechnungslegung.- I. Der betriebswirtschaftliche Aussagewert.- II. Die Forderungen zur Gestaltung.- C. Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes.- I. Die Aussagefähigkeit auf der Grundlage der Einzelabschlüsse nach aktienrechtlicher Regelung.- II. Die Aussagefähigkeit in bezug auf die aktienrechtliche Regelung der Konsolidierungs- und Einbeziehungspflicht.- III. Die Aussagefähigkeit bei verschiedenen Konzernarten nach den Vorschriften des Aktiengesetzes.- IV. Die Aussagefähigkeit unter dem Einfluß der aktienrechtlichen Konsolidierungsvorschriften.- V. Zusammenfassende Beurteilung der Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem Aktiengesetz.- Schluß.- Anmerkungen.- Anlage.