Weinmann | Normatives Entscheiden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 56 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Weinmann Normatives Entscheiden

Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23191-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie

E-Book, Deutsch, 56 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-23191-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In knapper Form stellt dieses essential die Theorie des Erwartungsnutzens verständlich dar. Wer sich in kurzer Zeit einen sicheren Umgang mit Modellen der Nutzenmaximierung erwerben will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es setzt am Ursprung der Theorie des Erwartungsnutzens an, leitet die Modelle aus der These des rationalen Verhaltens ab und diskutiert ihre Wirksamkeit an allgemeingültigen Fällen wie dem Problem des Fahrers bei der Wahl seiner Route oder dem Problem des Investors bei der Wahl der Mischung zweier Wertpapiere. Das essential führt den Leser in origineller Weise auf den wissenschaftlichen Pfad der normativen Entscheidung über unsichere Gewinne oder Verluste.
Weinmann Normatives Entscheiden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen. - Entstehung. - Logarithmischer Nutzen. - Potenznutzen. - Nutzenmodelle und sicherer Gewinn. - Anhang.


Prof. Dr. Siegfried Weinmann lehrt Mathematik, Statistik und Entscheidungstheorie in Masterstudiengängen der FOM Hochschule für Ökonomie und Management und der Universität Hohenheim. Davor war er an der Hochschule Liechtenstein mit Stationen an Universitäten in London, Prag und Wien. Er berät mittelständische Unternehmen mit den Schwerpunkten IT-Management, Entscheidungsanalyse und Prozessoptimierung und war als Softwareentwickler für verschiedene Großunternehmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.