Weinzierl / Drosg | Lehrbuch der Nuklearelektronik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 508 Seiten, eBook

Weinzierl / Drosg Lehrbuch der Nuklearelektronik


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-5109-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 508 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-5109-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weinzierl / Drosg Lehrbuch der Nuklearelektronik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Meßtechnische Problemstellung.- 1.1. Strahlungsdetektoren als Quellen der Information.- 1.2. Impulszählung.- 1.3. Messung von Impulsgrößenverteilungen.- 1.4. Korrelationsmessungen.- 1.5. Teilchenidentifizierung.- 1.6. Literatur.- 2. Grundlagen der Impulstechnik.- 2.1. Elementare Netzwerkanalyse.- 2.2. Transformationsmethoden der Netzwerkanalyse.- 2.3. Übertragungseigenschaften passiver Vierpole.- 2.4. Literatur.- 3. Diskrete aktive Halbleiterelemente.- 3.1. Der Transistor.- 3.2. Der Feldeffekttransistor.- 3.3. Die Tunneldiode.- 3.4. Literatur.- 4. Analoge Schalteinheiten.- 4.1. Verstärker.- 4.2. Nichtlineare Verstärker.- 4.3. Stromgeneratoren.- 4.4. Lineare Gatter.- 4.5. Lineare Änderungen an Impulsen.- 4.5.1. Impulsverzögerung.- 4.5.2. Impulsverlängerung (Impulsdehnung).- 4.6. Die Impulslänge als analoge Größe.- 4.7. Literatur.- 5. Digitale Schalteinheiten.- 5.1. Grundlagen der binären Logik.- 5.2. Der elektronische Schalter.- 5.3. Erzeugung logischer Niveaus.- 5.4. Logische Gatter.- 5.5. Kippschaltungen.- 5.6. Änderungen im zeitlichen Verhalten binärer Signale.- 5.7. Digital-Analog-Wandlung.- 5.8. Analog-Digital-Wandlung.- 5.9. Literatur.- 6. Geräte zur Verarbeitung von Detektorimpulsen.- 6.1. Impulsverstärkung.- 6.2. Impulszählung.- 6.3. Einkanal-Impulshöhenmessung.- 6.4. Einkanal-Zeitintervallmessung.- 6.5. Vielkanalmessungen.- 6.6. Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.