Weiß Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-10556-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Klinische Zugänge zum Erleben von Raum und Zeit
E-Book, Deutsch, 220 Seiten
ISBN: 978-3-608-10556-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Heinz Weiß, Prof. Dr. med., war von 1999 bis 2022 Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. Er leitet seit 2012 die Ambulanz und den Medizinischen Bereich des Sigmund-Freud-Instituts, Frankfurt a. M., ist dort Mitglied des Direktoriums. Ebenfalls seit 2012 ist er Chair der Education Section des International Journal of Psychoanalysis.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Einleitung
2. Zuflucht oder Gefängnis ? Pathologische Organisationen der Persönlichkeit und Orte des seelischen Rückzugs
3. Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation
4. Inszenierte Träume: Traumerfahrung und Acting-in
5. Inseln von Zeitlosigkeit: romantische Sehnsucht und allwissende Verzweiflung
6. Zur Konstruktion des inneren Raumes: Zeiterfahrung und depressive Position
7. Trennung als Katastrophe: zur Missrepräsentation der Erfahrung von Getrenntheit und Verlust
8. Virtuelle Räume: Gefühle von Unwirklichkeit in Traum und Übertragung am Ende einer Analyse
9. Sackgassen und Verwicklungen: ein mehrphasiges Modell der projektiven Identifizierung
Danksagung
Anmerkungen
Quellenangaben
Literaturverzeichnis




