E-Book, Deutsch, Band 129, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Weiss / Rumler / Kasper Federwelt 129, 02-2018, April 2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-932522-88-8
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 129, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-932522-88-8
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Verlagsautoren, Selfpublisher und alle, die es werden möchten. Sie wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ziel des FEDERWELT-Teams ist es, Schreibende zu professionalisieren. Daher enthält jedes Heft praxisorientierte Artikel, die zum Beispiel zeigen, wie man Romane plant, Gefühle packend schildert, die richtige Erzählstimme wählt oder sein Buch und sich selbst am besten vermarktet. In der 'Textküche' gibt es Lektorate zum Miterleben. Rechtsfragen beantwortet Professor Lutz in seiner Kolumne; er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Top-Speaker Michael Rossié ist mit einem Rezitationskurs im Heft vertreten. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden. Auch Interviews mit Verlagsprofis und Agenten finden sich in der FEDERWELT und Beiträge, die zeigen, wie der Literaturbetrieb tickt. Für das Extra an Spaß sorgen der FEDERWELT-Cartoon und die Glosse von Stephan Waldscheidt. Auf der 'Pinnwand' informieren wir Sie über wichtige Termine und Ausschreibungen. Außerdem gibt es Branchennews und Rezensionen zu Schreibratgebern sowie Beiträge, die die Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Einzelhefte (zum Preis von 7,90 Euro) oder ein Abonnement (zum Preis von 45 Euro pro Jahr) können Sie direkt beim Uschtrin Verlag erwerben: service@uschtrin.de, Telefon: 08143/3669-700. Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Als PDF zum Download erhalten Sie die FEDERWELT in zahlreichen E-Book-Shops. Ein PDF kostet 4,99 Euro. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Editorial;3
3;Inhalte;4
4;Die Gesetze der Serien;6
5;Von den Tu?cken begru?ndeter (Manuskript-)Absagen;11
6;Kummerecke;13
7;Was andere u?ber Autoren oder Autorinnen denken;14
8;Rezension;21
9;Mentalcoaching fu?r Autoren;22
10;Agentenschaufenster;26
11;Verbrecherpersönlichkeiten auf der Spur;28
12;Was macht eigentlich ein Autorenberater?;32
13;Cartoon;35
14;Wer soll erzählen?;36
15;Vorlesen fu?r Fortgeschrittene;39
16;Wie die tu?rkische Politik mich vom Schreiben abhielt;40
17;Instagram sichern;43
18;Pinnwand;44
19;Textküche: Hat das Stil oder nicht?;46
20;Praxisteil Stil;51
21;Kann ich Facebook-Marketing betreiben, ohne selbst in Erscheinung zu treten?;57
22;Pro und Kontra: Verlegerbeteiligung durch die VG WORT;58
23;Dichten lernen;60
24;Gedichtbu?hne;62
25;Frag die Agentin;63
26;Kurzmeldungen;64
27;Ausblick: Themen der nächsten Federwelt;66
28;Impressum;66
- Die Gesetze der Serien. Wie sind sie aufgebaut und in welche Figuren verlieben sich LeserInnen? Von Anne Weiss
- Plötzlich Fremdenfeind. Von den Tücken begründeter (Manuskript-)Absagen berichtet Gerd F. Rumler
- Das Bild vom Schriftsteller. Was andere über Autoren oder Autorinnen denken und wie diese damit umgehen. Von Clara Weissberg
- Mentalcoaching für Autoren. #1 Der optimale Wochenplan. Ein Erfahrungsbericht von Andreas Gruber
- Verbrecherpersönlichkeiten. Interview mit Norbert Nedopil, Professor für forensische Psychiatrie. Von Shirley Michaela Seul
- Was macht eigentlich ein Autorenberater? Stefan Wendel im Gespräch mit Frank Joachim Schmitz
- Wer soll erzählen? Vom Meistern der Wahl zwischen Ich, Er, Alleswisser, Kamera und Co. Von Titus Müller
- Zwischen Deadline und Solidarität. Wie die türkische Politik mich vom Schreiben abhielt. Von Petra Reategui
- Dichten lernen. Baustein 10: Die Suche nach dem Zwilling – oder: im Du dem Leser auf der Spur. Von Michaela Didyk
- Dichten, ganz praktisch. Die Gedichtbühne. Von und mit Michaela Didyk
- Rezension. Petra Rechenberg-Winter, Renate Haussmann: Arbeitsbuch Kreatives und biografisches Schreiben
- Agentenschaufenster #3: Diana & Jessica Itterheim mit Katharina Hosse
- Sicher in den sozialen Medien #2: Instagram sichern. Von Susanne Kasper
- Textküche spezial mit Gasch & Co. Folge 35: Hat das Stil oder nicht? Mit Praxisteil. Zutatenliste und Lösungsvorschläge von Mona Gabriel und den Textwächterinnen
- Die Federwelt-Meinungsseiten: Verlegerbeteiligung durch die VG WORT. KONTRA: Wolfgang Ehrhardt Heinold. PRO: Eine Stellungnahme des VS und des VdÜ
- Fieselers fussel-Cartoon
- Vorlesen für Fortgeschrittene. Ein Rezitationskurs von Michael Rossié. Folge 69: Erotisches vorlesen
- NEU: Frag die Agentin! Sabine Langohr antwortet. #1: Die Agentur wechseln?
- Kummerecke: Lesen für Naturalien?
- Pinnwand. Termine und mehr
- Kurzmeldungen