Weiß | Vernunft und Vernichtung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Weiß Vernunft und Vernichtung

Zur Philosophie und Soziologie der Moderne
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-94241-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Philosophie und Soziologie der Moderne

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94241-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weiß Vernunft und Vernichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Einführung.- Erster Teil.- I Die Entzauberung der Welt.- II Die Soziologie und die Aufhebung der Philosophie.- III Kant und die Kritik der soziologischen Vernunft.- Zweiter Teil.- IV Aufklärung über Arbeit. Bemerkungen und Reflexionen über Christian Jacob Kraus.- V Wider den Universaldespotismus des Geldes: Adam Müllers Kritik der Politischen Ökonomie.- VI Wiederverzauberung der Welt?.- VII Instrumentelle Vernunft und romantisches Bewußtsein. Eine These.- VIII Gedankliche Radikalität und gesellschaftliche Macht.- IX Über die Irreversibilität des okzidentalen Rationalisierungsprozesses.- X Antinomien der Moderne.- XI Die moderne europäische Kultur und die Grenzen der Globalisierung.- XII Kulturelle Kristallisation, post-histoire und Postmoderne.- XIII Der Fortschritt und der Tod.- Exkurs Beisichselbstsein. Über die deutsche Gemütlichkeit.- Dritter Teil.- XIV Rationalität als Kommunikabilität.- XV Verständigungsorientierung und Kritik. Zur ’Theorie des kommunikativen Handelns’ von Jürgen Habermas.- XVI Probleme einer Verwissenschaftlichung der sozialen Lebenswelt.- XVII Die Soziologie und die Krise der westlichen Kultur.- XVIII Die Normalität als Krise.- XIX Der östliche Marxismus und die Soziologie.- Literatur.- Veröffentlichungsnachweise.


Dr. Johannes Weiß ist Professor für Soziologische Theorie und Philosophie der Sozialwissenschaften an der Universität-Gesamthochschule Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.