Wende / Dardenne / Gruber | Jean-Pierre und Luc Dardenne | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 93 Seiten

Reihe: FILM-KONZEPTE

Wende / Dardenne / Gruber Jean-Pierre und Luc Dardenne


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86916-284-3
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 30, 93 Seiten

Reihe: FILM-KONZEPTE

ISBN: 978-3-86916-284-3
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Karriere der beiden Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne begann vor über 35 Jahren mit einer Dokumentation. Inzwischen sind ihre gemeinsamen Spielfilme mit zahlreichen Preisen, darunter Golden Globe und Goldene Palme, ausgezeichnet worden. Der Band beleuchtet das umfangreiche und vielseitige Werk des erfolgreichen Duos.

Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema 'Über den Tod im Spielfilm' abgeschlossen.
Wende / Dardenne / Gruber Jean-Pierre und Luc Dardenne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liptay, Fabienne
Fabienne Liptay, geb. 1974; Studium der Filmwissenschaft, Anglistik und Theaterwissenschaft an der Universität Mainz. 2002 Promotion im Fach Filmwissenschaft mit einer Studie zum Märchenfilm. 2002-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Filmwissenschaft an der Universität Mainz. Seit 2007 Juniorprofessorin für Filmgeschichte an der LMU München.

Wende, Johannes
Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema "Über den Tod im Spielfilm" abgeschlossen.

Wende, Johannes
Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema "Über den Tod im Spielfilm" abgeschlossen.

Krützen, Michaela
Michaela Krützen, geb. 1964 in Aachen, ist seit 2001 Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der HFF München. Neben zahlreichen Aufsätzen erschienen in jüngster Zeit: "Dramaturgie des Films. Wie Hollywood erzählt", "Väter, Engel, Kannibalen. Figuren des Hollywoodkinos" sowie "Dramaturgien des Films. Wie das andere Hollywood erzählt".

Johannes Wende (Hg.)
geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema »Über den Tod im Spielfilm« abgeschlossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.