Wende / Krützen / Gotto Sofia Coppola
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86916-252-2
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 29, 117 Seiten
Reihe: Film-Konzepte
ISBN: 978-3-86916-252-2
Verlag: edition text+kritik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Johannes Wende, geb. 1978, studierte Kommunikationswissenschaft und Filmregie in München. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienwissenschaft der HFF München. 2012 hat Wende seine Dissertation über das Thema 'Über den Tod im Spielfilm' abgeschlossen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;2
3;Inhaltsverzeichnis;3
4;Vorwort – Die Übergabe;4
5;Michaela Krützen – Zeitvertreib in der Zwischenzeit. Charlotte und Bob sind LOST IN TRANSLATION;5
5.1;I. Vom Vergleich zur Fragestellung;7
5.2;II. Charlotte;9
5.3;III. Bob;13
5.4;IV. Charlotte und Bob;19
5.4.1;1. Die Frage der Klassik;20
5.4.2;2. Die Frage der Moderne;24
5.4.3;3. Die Frage der Nachmoderne;30
5.5;V. Epilog: Der Zeitvertreib der anderen;32
5.6;Endnoten;33
6;Lisa Gotto – Drehmomente: Poledancing;35
6.1;I.;36
6.2;II.;38
6.3;III.;40
6.4;IV.;41
6.5;V.;44
6.6;Endnoten;47
7;Lorenz Engell – Was wollen die Dinge? Sofia Coppolas kleine Ontologie kinematografischer Objekte;49
7.1;I. Kinematografische Objekte;49
7.2;II. Vor den Dingen;51
7.3;III. Mit den Dingen und ohne sie;54
7.4;IV. Zwischen den Dingen;58
7.5;V. Dinge unter sich;60
7.6;VI. Falsche Dinge;62
7.7;VII. Nach den Dingen;64
7.8;Endnoten;66
8;Johannes Wende – Vier Filme, vier Häuser;68
8.1;I. Ein Haus versteckt sich;68
8.2;II. Ein Familienheim, ein Hotel, ein Schloss;70
8.3;III. Über Häuser und Filme;77
8.4;IV. Über Architekten und Autoren;82
8.5;V. Das Wohnhotel, ein SOMEWHERE;86
8.6;Endnoten;88
9;Tim Moeck – Es war einmal ein Vater. SOMEWHERE: Ein Film und seine Zeit-Bilder;90
9.1;I. Die Zeit in SOMEWHERE: das visuelle Gedächtnis;91
9.2;II. Die Zeit vor SOMEWHERE: Sofia Coppola und Harris Savides;93
9.3;III. Bilder, die reine Zeit zeigen können;97
9.4;IV. Wege aus der Entfremdung: vom Zeit-Bild zur Transzendenz;105
9.5;Endnoten;108
10;Biografie;110
11;Filmografie;111
12;Autorinnen und Autoren;112
13;Reihenanzeige;114
14;Neuerscheinungen;116