Wengenroth | Technik und Wirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 592 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Wengenroth Technik und Wirtschaft

Band 8: Wirtschaft
1993
ISBN: 978-3-642-95794-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 8: Wirtschaft

E-Book, Deutsch, 592 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-95794-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Durch die engen Beziehungen zwischen Technik und Wirtschaft haben sich nicht nur die Gütererzeugung, sondern auch die Energieversorgung, der Verkehr und die Infrastruktur verändert. Neue Wirtschaftszweige entstehen durch neue Techniken. Die Suche nach technischen Wegen für wirtschaftliche Aufgaben geht weiter. Technik und Staat

Wengenroth Technik und Wirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Was ist Wirtschaft?.- 2 Die Herausbildung der industriellen Welt.- 3 Die Roh- und Grundstoffe.- 3.1 Der Steinkohlenbergbau in Deutschland.- 3.2 Eisen, Stahl und Buntmetalle.- 3.3 Chemische Industrie.- 4 Verarbeitung und Montage.- 4.1 Die Entwicklung der Fertigungstechnik.- 4.2 Fertigungsorganisation im Maschinenbau.- 4.3 Montage — Engpaß in der Automatisierung von Produktionssystemen.- 5 Energie, Verkehr, Infrastruktur.- 5.1 Frühindustrielle Antriebstechnik — Wind- und Wasserkraft.- 5.2 Vom Holz zur Kohle — Prozeß wärme und Dampfkraft.- 5.3 Elektroenergie.- 5.4 Kernenergie — Großtechnik zwischen Staat, Wirtschaft und Öffenthchkeit.- 5.5 Seeschiffahrt.- 5.6 Binnenschiffahrt.- 5.7 Straßenverkehr.- 5.8 Eisenbahnen.- 5.9 Luftfahrt.- 5.10 Informationsübermittlung und Informationsverarbeitung.- 5.11 Von der Werkstattzentrale zur Verbundwirtschaft.- 5.12 VersorgungsWirtschaft — Staathche Regie und Privatindustrie in der Wasserversorgung.- 5.13 Die Gasversorgung.- 6 Technik und Wirtschaft ander Wende zum nächsten Jahrhundert.- Literaturanhang (LA).- Personenregister.- Bildquellennachweis.- Inhaltsübersicht des Gesamtwerkes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.