Wenz | »Eine neue Menschheit darstellen« – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 001, 271 Seiten

Reihe: Pannenberg-Studien

Wenz »Eine neue Menschheit darstellen« – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung

Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der Münchener Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-56020-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der Münchener Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät SJ

E-Book, Deutsch, Band Band 001, 271 Seiten

Reihe: Pannenberg-Studien

ISBN: 978-3-647-56020-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der erste Band der Reihe der Pannenberg-Studien dokumentiert die festliche Eröffnung der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle am Institut für Religionsphilosophie der Münchener Hochschule für Philosophie im Herbst 2013 und enthält neben den Reden des Hochschulpräsidenten und der Bischöfe Stephan Ackermann und Heinrich Bedford-Strohm die Vorträge habilitierter Schüler Pannenbergs, die bei einem Forschungskolloquium anlässlich der Eröffnungsfeier zum ersten Band seiner Systematischen Theologie gehalten wurden. Beigegeben ist eine Bibliographie der Veröffentlichungen Pannenbergs von 1953-2014 sowie eine Liste seiner Lehrveranstaltungen und seiner Erst- und Zweitgutachten bei Promotions- und Habilitationsverfahren.

Gunther Wenz ist Professor em. für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
Wenz »Eine neue Menschheit darstellen« – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Einleitung;8
7;Begrüßungsansprache des Präsidenten der Hochschule für Philosophie Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher;16
8;Rede des Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm;22
9;Rede des Bischofs von Trier Dr. Stephan Ackermann;28
10;Gunther Wenz: Wissenschaft von Gott. W. Pannenbergs Dogmatik im Kontext von Wissenschaftstheorie und theologischer Enyzklopädie;38
11;Friederike Nüssel: „Dogmatik als systematische Theologie“! Zur Aktualität des Dogmatik-Verständnisses bei W. Pannenberg;58
12;Josef Schmidt SJ: Der Gottesgedanke und die Frage nach seiner Wahrheit. Zum gleichnamigen Kapitel 2 aus W. Pannenbergs Systematischer Theologie Bd. I;76
13;Walter Dietz: Die Stellung von „Natürlicher Theologie“ und „natürlichem Gottesgedanken“ in STh I;86
14;Christine Axt-Piscalar: Das religiöse Bewusstsein und sein Grund. Zum Verhältnis von Religion und Offenbarung in STh I ;114
15;Reinhard Leuze: Drei Personen oder Feldtheorie? Bemerkungen zur Trinitätslehre von W. Pannenberg;132
16;Ekkehard Mühlenberg: Zur Herkunft des Gedankens der Unendlichkeit Gottes;142
17;Jan Rohls: Pannenberg und Hegel: Anknüpfung und Widerspruch;178
18;Bibliographie der Veröffentlichungen W. Pannenbergs 1953–2014;204
19;Liste der Lehrveranstaltungen W. Pannenbergs von 1959–1994;252
20;Liste der Erst- bzw. Zweitgutachten W. Pannenbergs bei Promotions-und Habilitationsverfahren von 1961–2005;264
21;Verzeichnis der Autoren ;272


Wenz, Gunther
Dr. theol. Gunther Wenz ist Professor em. für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Nüssel, Friederike
Dr. theol. Friederike Nüssel ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg.

Rohls, Jan
Dr. theol. Jan Rohls ist Professor für Systematische Theologie an der Universität München.

Leuze, Reinhard
Dr. theol. Reinhard Leuze ist Professor em. für Systematische Theologie und Religionswissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg und apl. Professor an der Universität München.

Mühlenberg, Ekkehard
Dr. Ekkehard Mühlenberg ist Professor für Kirchengeschichte in Göttingen.

Wenz, Gunther
Dr. theol. Gunther Wenz ist Professor em. für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Bedford-Strohm, Heinrich
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm ist Inhaber des Lehrstuhls Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg, Dekan der Fakultät Humanwissenschaften und Leiter der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.