E-Book, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 205 g
Wenzel Kreative und Innovative Methoden im Geschichtsunterricht
4. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7344-0603-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichtsunterricht einmal anders
E-Book, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 205 g
Reihe: Methoden Historischen Lernens
ISBN: 978-3-7344-0603-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Birgit Wenzel ist Gastprofessorin für Fachdidaktik Geschichte an der TU-Berlin; Erfahrungen als Lehrerin, Hochschullehrerin, Fachseminarleiterin, Fortbildnerin und Rahmenlehrplanautorin. Arbeitsschwerpunkte: Kompetenz- und methodenorientierter Geschichtsunterricht, Oral history und DDR-Geschichte, Perspektivität und Multiperspektivität, Gespräch und Kommunikation.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Einleitung
1.1 Zum Methodenbegriff
1.2 Kreative innovative Methoden – warum und wozu?
1.3 Zum Stellenwert von Methoden im (Geschichts-)Unterricht
1.4 Historisches Lernen und Wissenserwerb – Erkenntnisse und Konzepte
1.5 Ideen und Quellen für die hier vorgestellten Methoden
1.6 Zum Aufbau des Buches
1.7 Was dieser Band nicht leistet
1.8 Ausblick
1.9 Literatur
2. Tabellarische Übersicht über die Methoden
3. Zur Struktur der Methodenvorstellung – eine kommentierte Gliederung
4. Methoden von A bis Z
Advance Organizer
Archive
Audioguide
Aushandeln
Bildkartei
Das Leben ist ein Fluss
Denkblatt
Der große Preis
Dialog
Drei gewinnt
Filmleiste
Galerie
Gitterrätsel
Graffiti
Gruppenpuzzle
Ich sehe so, wie du nicht siehst
(Fiktives) Interview
Kartenmethoden
Kettenquiz
Kopfstand
Lernbüffet
Markt
Meinungsblatt
Mitbringsel
Objektinterview
SMS
Spickzettel
Stimmenfang
Stummfilmvertonung
Themen-ABC
Wer oder was bin ich?
Zielscheibe




