Werner | Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 1 | Buch | 978-3-658-25271-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 485 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1043 g

Reihe: Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik / Wolfgang Werner

Werner

Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 1

Tensoralgebra und Tensoranalysis
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25271-7
Verlag: Springer

Tensoralgebra und Tensoranalysis

Buch, Deutsch, 485 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1043 g

Reihe: Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik / Wolfgang Werner

ISBN: 978-3-658-25271-7
Verlag: Springer


Die Tensorrechnung, die als Spezialfall die Vektorrechnung umfasst, ist zur Beschreibung physikalischer Zusammenhänge auf vielen Gebieten erforderlich.
Neuartig in diesem Buch ist die Verwendung von Matrizen für die Darstellung von ko- und kontravarianten Komponenten insbesondere beim Wechsel der Koordinatensysteme. Dargestellt werden Tensoralgebra und Tensoranalysis mit Christoffel-Symbolen und kovarianter Ableitung in krummlinigen Koordinaten sowie die für die physikalischen Anwendungen wichtigen Differentialoperationen und Integralsätze, die speziell in orthogonalen Koordinatensystemen ausführlich angegeben werden.
Werner Vektoren und Tensoren als universelle Sprache in Physik und Technik 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vektorrechnung.- Ko- und kontravariante Komponenten, Basiswechsel.- Tensoralgebra und Hauptachsentransformation.- Tensoranalysis in krummlinigen Koordinaten.- Christoffel-Symbole und kovariante Ableitung.- Differentialoperationen und Integralsätze.- Orthogonale Koordinatensysteme.


Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Werner hat in Theoretischer Elektrotechnik promoviert und am Heinrich-Hertz-Institut, heute Fraunhofer HHI, im Bereich der optischen Kommunikationssysteme geforscht. Danach war er mehr als 20 Jahre Professor für Übertragungs- und Vermittlungssysteme, optische Nachrichtentechnik und Codierungstheorie an der Fachhochschule der Deutschen Bundespost und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.