Weser / Lösungen | Was dem Leben und der Liebe dient | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 353 Seiten

Weser / Lösungen Was dem Leben und der Liebe dient

Texte zur PrEssenz® von Joël Weser - Systemische Arbeit und Familienstellen
3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-910803-02-2
Verlag: PrEssenz®Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Texte zur PrEssenz® von Joël Weser - Systemische Arbeit und Familienstellen

E-Book, Deutsch, 353 Seiten

ISBN: 978-3-910803-02-2
Verlag: PrEssenz®Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Selbst wachsen und Wachstum begleiten Dieses Buch ist für jeden gedacht, der das Bedürfnis hat, sich selbst weiter in das Leben und in Beziehungen hinein zu entfalten. Und da eigenes Wachstum für uns Menschen immer Beziehungssache ist, dient es gleichzeitig der Entwicklung unserer Möglichkeiten, andere Menschen zu begleiten. Das gilt für alle Lebenssituationen - sei es als Mutter oder Vater, als Frau oder Mann in der Paarbeziehung, als Kind unserer Eltern wie auch in der beruflichen Arbeit mit Menschen, in helfenden, therapeutischen, lehrenden, beratenden und führenden Zusammenhängen. 'Da muss es doch noch etwas Anderes geben!' Uns Menschen bewegt eine tiefe Sehnsucht danach, uns selbst auf die Spur zu kommen und zu entfalten, um ein volles Leben und erfüllende Beziehungen leben zu können. Was hält uns davon ab, dem immer näher zu kommen, und warum stellt sich hier manchmal scheinbar Unüberwindliches in den Weg? Warum zweifeln wir am Erfolg, verengen uns in Beziehung, statt uns zu öffnen und misstrauen dem Glück, wenn es unversehens aufblitzt? Weshalb tragen wir so viele einengende Glaubenssätze und schwächende Lebensgefühle mit uns herum wie 'ich gebe ständig mein Bestes, aber irgendwie reicht es nie!', 'wenn es einem zu gut geht, kommt ein dickes Ende nach!', 'das Leben ist kein Honigschlecken!' und viele mehr? Zugleich gibt es ein tiefes Wissen in uns, welches sich uns manchmal als Ahnung mitteilt. Innere Aussagen wie 'das kann doch nicht alles sein!?' oder 'da muss es doch noch etwas Anderes geben!?' verweisen darauf, dass es da einen 'Zug' auf etwas Anderes hin gibt, das jenseits von dem Begrenzenden und oftmals Belastenden liegt, welches uns vertraut ist. Sich auf den Weg zu sich selbst machen In diesem Buch geht es darum, sich uns selbst und unserem Wesen anzunähern - also dem, was unsere Einzigartigkeit ausmacht und letztlich nur durch uns selbst ins Leben gebracht werden kann. Unser menschliches Sein ist zutiefst auf Entwicklung und Wachstum angelegt. Erst wenn wir den sicher wirkenden, aber tatsächlich immer enger werdenden Kokon verlassen, können wir der Schmetterling werden, der wir eigentlich sind. Sich berühren lassen Obwohl die Texte verschiedene Themen zum Inhalt haben, werden sie immer wesentliche Zusammenhänge berühren, die auch mit Ihnen zu tun haben. Die Kapitel des Buches: Was dem Leben und der Liebe dient Die Leichtigkeit in der Begleitung Eine Einladung kommt Gefühlsarten und der Umgang mit ihnen Gefühle sind auch Einladungen Coole Jungs und ihr Seelenerleben Vom Helfen und der Würde Die gesammelte und zugewandte PrEssenz® Die pänomenologische Haltung Die Kraft der PrEssenz® - Eine Einführung Wie uns das Gewissen bewegt Vom gesammelten Sprechen Das Hin und Weg in der Liebe Dank Impressum Damit unser Verstehen, Empfinden und Handeln zunehmend weit über das Vordergründige hinaus gehen kann, und wir dem Leben und der Liebe in einer umfassenderen Weise begegnen können: lebendig und zugewandt. Willkommen mit allem... ...auf einer spannenden Entdeckungsreise. Herzlichst Joël Weser

Opera come assistente sociale con particolare attenzione all'educazione degli adulti. Dopo aver condotto studi pedagogici presso l'Università di Francoforte, ha seguito una formazione in design con il professor Heinz Deuser, maestro falegname. Possiede 45 anni di esperienza nelle arti marziali. Si occupa di sviluppo del lavoro PrEssenz ®, e svolge attività di trainer/terapeuta per le costellazioni sistemiche DGfS ed europee. Per 13 anni è stato docente di formazione per le costellazioni familiari con Bert e Sophie Hellinger e per molti anni anche docente presso l'Università privata Jean Monnet di Bruxelles. Il fulcro del suo lavoro è formare le persone che lavorano con le persone: accompagnatori (pedagoghi sociali, insegnanti, terapisti, educatori ecc.), managers, lavoratori autonomi e imprenditori. Conduce seminari introduttivi al lavoro Pressenz ®, gruppi annuali e corsi di formazione triennali per diventare formatori/coach/accompagnatori Pressenz ® . Da molti anni lavora nell'ambito aziendale occupandosi di sviluppo delle risorse umane, con corsi di formazione Pressenz ®. Nel lavoro individuale, conduce coaching a tutti i livelli dirigenziali, nonché supervisione e supporto vitale. Si occupa di formazione degli operatori sistemici nel mondo (Brasile, Argentina, Russia, Ucraina, Cina, Italia, Svizzera, ecc.). È autore del libro'Ciò che serve la vita e l'amore'e della brochure'Pressence - un'introduzione'. È anche coautore di 'Embodiments'e'Constellation work in social and pedagogical professional fields', entrambi editi da Carl-Auer-Verlag (Germania).
Weser / Lösungen Was dem Leben und der Liebe dient jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch eignet sich für Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten, aber auch zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung. In zahlreichen Beispielen und Übungen wird der Weg zu einer neuen Haltung - zu uns selbst und zu unserem Gegenüber - anschaulich vermittelt.

Weitere Infos & Material


Was dem Leben und der Liebe dient

Vom Wagnis und der Freude, zu wachsen

Ich freue mich sehr, Ihnen über diese Zeilen zu begegnen. Sie sind Ausdruck meiner jahrzehntelangen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in den unterschiedlichsten Situationen, Lebensbereichen und Ländern unserer Erde. Jetzt liegt das Buch in Ihren Händen – vielleicht nur für eine kurze Begegnung. Möglicherweise ist es auch der Beginn einer längeren, gemeinsamen Reise… An welcher Stelle Sie beim Blättern auch hängen bleiben, einsteigen und sich mit mir auf den Weg machen, nimmt es Sie mit hinein in die Vielfalt dessen, was uns Menschen bewegt.

Dabei treffen wir auf das, was in unseren privaten und beruflichen Situationen und Beziehungen, jenseits unserer alltäglichen Wahrnehmungsweise, wirklich wirksam ist. Vor dem Hintergrund Ihres bisherigen Lebensweges und Ihrer Erfahrungen können wir gemeinsam schauen, was uns Menschen wachsen lässt und wie wir unseren Platz und Raum in einer uns stärkenden Weise einnehmen können, so dass es unserer Gesundheit dient und unser Leben und unsere Beziehungen erfüllender werden.

Wie wirkt das eben Gelesene jetzt, in diesem Augenblick, auf Sie: öffnend, verschließend oder eher neutral? Entsteht ein Interesse oder mobilisiert es in Ihnen Widerstand oder Rückzug? Und woran erkennen Sie das auf der körperlichen Ebene? Wie auch immer: Es kann niemals nicht wirken, denn wir resonieren stets in irgendeiner Weise auf Situationen, Begegnungen und auf das, was wir lesen oder denken.

Und wie bin ich selbst gerade da, während ich diese Zeilen schreibe? Sitze ich hier, im Versuch, Wesentliches zu formulieren, voll auf den Bildschirm meines Computers ausgerichtet, eng und vielleicht angestrengt? Oder schaue ich Sie, die Leser, dabei an, fühle mich in Kontakt mit Ihnen und spreche beim Schreiben zu Ihnen?

Damit sind wir schon mittendrin in den Vorgängen, die in uns und zwischen uns Menschen wirken.

Selbst wachsen und Wachstum begleiten

Dieses Buch ist für jeden gedacht, der das Bedürfnis hat, sich selbst weiter in das Leben und in Beziehungen hinein zu entfalten. Und da eigenes Wachstum für uns Menschen immer ein Beziehungsgeschehen ist, dient es gleichzeitig der Entwicklung der eigenen Möglichkeiten, andere Menschen zu begleiten. Das gilt für alle Lebenssituationen – sei es als Mutter oder Vater, als Frau oder Mann in der Paarbeziehung, als Kind unserer Eltern wie auch in der beruflichen Arbeit mit Menschen, in helfenden, therapeutischen, lehrenden, beratenden und führenden Zusammenhängen.

„Da muss es doch noch etwas Anderes geben!“

Menschen bewegt eine tiefe Sehnsucht danach, sich selbst auf die Spur zu kommen und zu entfalten, um ein volles Leben und erfüllende Beziehungen leben zu können. Was hält uns davon ab, dem immer näher zu kommen, und warum stellt sich hier manchmal scheinbar Unüberwindliches in den Weg? Warum zweifeln wir am Erfolg, verengen uns in Beziehung, statt uns zu öffnen und misstrauen dem Glück, wenn es unversehens aufblitzt? Weshalb tragen wir so viele einengende Glaubenssätze und schwächende Lebensgefühle mit uns herum wie

„ich gebe ständig mein Bestes, aber irgendwie reicht es nie!“, „wenn es einem zu gut geht, kommt ein dickes Ende nach!“, „das Leben ist kein Honigschlecken!“ und viele mehr?

Zugleich gibt es ein tiefes Wissen in uns, welches sich uns manchmal als Ahnung mitteilt. Innere Aussagen wie „das kann doch nicht alles sein!?“ oder „da muss es doch noch etwas Anderes geben!?“ verweisen darauf, dass es da einen Zug auf etwas hin gibt, das jenseits des Begrenzenden und oftmals Belastenden liegt, welches uns vertraut ist.

Sich auf den Weg zu sich selbst machen

Wie anfangs schon erwähnt, lade ich Sie zu einer Reise, ähnlich einer Zugreise ein, in der es darum geht, sich uns selbst und unserem Wesen anzunähern – also dem, was unsere Einzigartigkeit ausmacht und letztlich nur durch uns selbst entfaltet und ins Leben gebracht werden kann.

Sie können beim Lesen des Buches ganz nach Ihren inneren Impulsen an jeder Stelle der Reise zusteigen oder aussteigen. Ich empfehle Ihnen, da zu verweilen, wo eine Überschrift, ein Stichwort oder eine Aussage Sie erreicht oder innehalten lässt. Und wenn Sie etwas berührt oder befremdet, lösen Sie sich für einen Moment von den Zeilen, um die Empfindungen in sich hineinfallen zu lassen. So, als wenn etwas in einen ruhig daliegenden Waldsee hineinfällt und sich die dabei entstehende Bewegung in jede Richtung hin ausdehnt: lauschend, spürend, staunend da… eine behutsame Begegnung mit Ihnen selbst und dem, was sich in Ihnen zeigt und bewegt. Seien Sie der Waldsee, denn immer, wenn Sie berührt werden, will sich etwas in Ihnen zeigen.

Wenn wir uns so auf uns besinnen, also mit unserem Körper und unseren Sinnen ganz auf Empfang gehen, erreichen uns viele Informationen, Empfindungen, Eindrücke und Einsichten zu den Dingen, die uns bewegen, wie sie über den Verstand allein niemals zu uns finden können.

Sich entfalten ist eine Bewegung auf Neues hin

Es geht also um eine Entdeckungsreise in eigener Sache. Zu einer solchen Entdeckungsreise gehört, dass wir an Grenzen stoßen und diese in neue, mit Veränderung einhergehende, innere Landschaften hinein überschreiten. Und obwohl uns das Fremde und die Weite auf der einen Seite anziehen und locken, können sie uns auch beunruhigen und Angst machen. Daher richten sich viele Menschen in ihren vertrauten und sicher erscheinenden Begrenzungen ein. Auch wenn sie ihr Leben hier als belastend und schwer empfinden, bleiben sie lieber den gewohnten inneren Bildern, Lebensgefühlen, Vorstellungen, körperlichen Haltungsmustern, Glaubenssätzen oder althergebrachten Handlungsstrategien treu. Doch unser menschliches Sein ist zutiefst auf Entwicklung und Wachstum angelegt. Erst wenn wir den sicher wirkenden, aber tatsächlich immer enger werdenden Ich-Kokon verlassen, werden wir der Schmetterling, der wir eigentlich sind.

Die Reise kann beginnen

Entdeckungsreisen brauchen eine entsprechende Vorbereitung, Ausrüstung und Haltung. Als Vorbereitung können Ihre bisherigen Lebenserfahrungen dienen, etwa wenn Sie zu wesentlichen Fragezeichen bezüglich Ihrer Zukunft geführt haben. Vielleicht hat sich die Aussage „das kann doch nicht alles sein!?“ oder „da muss es noch etwas Anderes geben!?“ in Ihnen immer mehr verdichtet und ist zu einer Gewissheit gereift.

Möglicherweise haben Sie das klare Gefühl, sich zu verfehlen und spüren, dass sich Ihr jetziges Leben irgendwie leer und unerfüllt anfühlt, obwohl äußerlich doch alles ganz normal und richtig aussieht. Es kann auch sein, dass Sie sich in einer Not befinden, die Sie sozusagen „not-gedrungen“ nach vorne, in Neues drängt.

Zur Ausrüstung kann zum Beispiel die Erkenntnis gehören, dass es da in uns eine Kraft gibt, die uns durch alles hindurch getragen hat, auch wenn wir auf unserem bisherigen Lebensweg an Grenzen gestoßen sind und dachten, dass es jetzt nicht mehr weitergeht – etwa in schweren beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Krisen, bei Schreckenserlebnissen in unserer Kindheit oder später.

Die Haltung, sich auf Veränderungen und damit auf Neues einzulassen, kann die Entschlossenheit und der Mut sein, die über die immer wiederkehrende Einsicht gewachsen sind, so nicht mehr weiter machen zu wollen oder zu können. Manchmal ist es auch hilfreich und wichtig, die Zugbegleitung um Unterstützung zu bitten oder sich für eine gewisse Zeit eine erfahrene Reisebegleitung zu suchen.

Sie können nichts falsch oder richtig machen

Was auch immer Sie bewegt: Auf dieser Reise können Sienichts falsch machen. Sie können auch nichts richtig machen. Es geht ausschließlich darum, mit dem, was gerade geschieht und sich zeigt, da zu sein. Allein schon den inneren und äußeren Dingen nicht ganz in der vertrauten Weise, ständig mit den althergebrachten Bewertungen, zu begegnen, ist Veränderung. Dadurch werden zum einen zunehmend vertraute, enge Verhaltensmuster im Gehirn überschrieben. Zum anderen balanciert unser Körper mit der Zeit eine gesündere Wohlspannung aus und unsere Seele öffnet sich neuen Erfahrungen und tieferen Begegnungen. Und wenn Sie sich unversehens wieder in einem vertrauten Gedankenkarussell oder einem altbekannten Verhaltensmuster vorfinden, kommen Sie einfach weich zurück in die Gegenwart und in die Sinne. Damit wird es wieder möglich, uns selbst, dem Sinnvollen wie dem Sinn überhaupt auf die Spur zu kommen: hellwach und staunend da.

Während jeder Reiseetappe, also in jedem Text des Buches, ist der Blick darauf gerichtet, was es uns ermöglicht, innere und äußere Bedingungen zu überschreiten, die unsere Entwicklung begrenzen oder sich ihr in den Weg stellen. Denn es geht darum, uns selbst zu begegnen, zu entfalten und ein erfüllendes Leben und bereichernde...


Weser, Joël
Meine Qualifikationen sind unter anderen:
Sozialarbeiter mit Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung, Pädagogigstudium an der Universität Frankfurt, Gestaltausbildung bei Professor Heinz Deuser, Schreinermeister, 45-jährige Kampfkunsterfahrung, Entwicklung der PrEssenz®Arbeit, Lehrtrainer/Therapeut für Systemaufstellungen DGfS und europ. zertifiziert, 13 Jahre Dozent in den Ausbildungen zu FamilienaufstellerInnen von Bert und Sophie Hellinger und jahrelang Dozent der Jean-Monnet-Privatuniversität/Brüssel.

Ich bin in folgenden Arbeitsfelder tätig:
Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Weiterbildung von Menschen, die mit Menschen arbeiten: Das sind Begleiter (Sozialpädagogen, Lehrkräfte, Therapeuten, Erzieher und alle Interessierte), Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer. Dazu führe ich Einführungsseminare in die PrEssenz®Arbeit, Jahresgruppen und dreijährige Ausbildungen zu PrEssenz®Trainer/Coaches/Begleiter durch. Unterstützt werde ich dabei von PrEssenz®Erfahrenen Cotrainern und Assistenten. In Unternehmen arbeite ich seit vielen Jahren in der Organisatiosentwicklung, ein wesentlicher Schwerpunkt sind dabei die PrEssenz®Trainings. In der Einzelarbeit führe ich Coachings auf allen Führungsebenen sowie Supervision und Lebenshilfe an. Ich bin seit vielen Jahren mit der PrEssenz®Arbeit und der Ausbildung von Systemaufstellern weltweit tätig (Brasilien, Argentinien, Russland, Ukraine, Mexiko, China, Italien, Schweiz...).

Autor des Buches "Was dem Leben und der Liebe dient" und der Broschüre "PrEssenz - eine Einführung".

Mitautor bei den Büchern: „Verkörperungen“ und „Aufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern“, beide Carl-Auer-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.