Wetzel | Violence and Divine Victory in the Book of Esther | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 136, 207 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe

Wetzel Violence and Divine Victory in the Book of Esther


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-160661-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 136, 207 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-160661-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bekannt für ihre Gewalt und den Mangel an religiöser Sprache scheint die biblische Esther-Geschichte eine unwahrscheinliche Quelle für das Verständnis von Gottes andauernder Verbindung zur Schöpfung zu sein. Thomas Wetzel fordert hier den Leser heraus, der Geschichte auf den Grund zu gehen, um Gott, Israel und eine Welt zu finden, die reich an religiöser Bedeutung ist.

Wetzel Violence and Divine Victory in the Book of Esther jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wetzel, Thomas
Born 1967; 1990 BA philosophy; 1994 MA and 2000 PhD in English literature, University of Wisconsin-Milwaukee; 2006 MA in theology, Marquette University; 2015 ThD, Harvard Divinity School; currently assistant professor of Hebrew Bible/Old Testament at Loyola University Chicago.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.