Wetzig-Würth / Müller | Das psychotherapeutische Gespräch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

Wetzig-Würth / Müller Das psychotherapeutische Gespräch

Therapeutisch wirksame Dialoge in der Arztpraxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-06486-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Therapeutisch wirksame Dialoge in der Arztpraxis

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-06486-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Psychogen oder psychosomatisch erkrankte Patienten machen einen Großteil der Patienten in jeder Allgemeinarztpraxis aus. Wie geht man als Arzt mit diesen Patienten um? Wie spricht man mit ihnen? Wie baut man ein vertrauensvolles Arzt-Patient-Verhältnis auf? Dieses Buch gibt eine praxisbezogene Anleitung zur verbalen Intervention bei psychogenen bzw. psychosomatischen Erkrankungen. Für verschiedene Patientengruppen und Syndrome wie z.B. Psychosomatik, Suizidalität, Borderline-Syndrom etc. wird die Gesprächsführung exemplarisch dargestellt. Diese ist inzwischen ein Baustein für die Anerkennung, in der fachübergreifenden psychosomatischen Grundversorgung Leistungen erbringen und abrechnen zu können. Kasuistiken und Gesprächssequenzen erläutern die ärztliche Vorgehensweise; zu Gunsten der Praxis ist der theoretische Hintergrund bewußt kurz gehalten.
Wetzig-Würth / Müller Das psychotherapeutische Gespräch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Hilfreiches aus Psychoanalyse und Tiefenpsychologie.- 2 Erstinterview und tiefenpsychologische Anamnese.- 3 Gesprächsführung mit psychosomatisch Kranken.- 4 Psychosomatik im ärztlichen Alltag: Zuhören, sprechen, verstehen.- 5 Gesprächsführung bei sexuellen Störungen.- 6 Das Gespräch mit dem suizidalen Patienten.- 7 Das Gespräch mit dem Borderline-Patienten.- 8 Das Gespräch mit dem alten Patienten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.