E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Widmaier Betriebliche Rationalisierung und ökonomische Rationalität
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-09390-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Optionen und Determinanten von Differenzierungsprozessen im deutschen Maschinenbau
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-09390-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Strukturierte Vielfalt — eine institutionentheoretische Interpretation der empirischen Befunde des NIFA-Panels.- Neue institutionelle Ökonomie und interne Organisation.- Innerbetriebliche Arbeitsorganisaton: Stabile Vielfalt, vielfältige Dynamik oder dynamische Konvergenz?.- Betriebsgröße als Prozeß.- Strukturierte Vielfalt und funktionale Äquivalenz: Zur Gestaltbarkeit organisatorischer Strukturen unter dem Gesichtspunkt der Effizienz.- Außenwelt und Innenwelt — Organisatorische Konsequenzen überbetrieblicher Rationalisierung.- Kontrolle und Koordination — Technische Unterstützung für betriebliche Differenzierungsprozesse.- Erfolg in der Krise? Eine empirische Analyse betrieblicher Erfolgsaussichten im deutschen Maschinenbau aus transaktionskostentheoretischer Perspektive.- Wieviel Stabilität braucht die betriebliche Organisation? Ein Beantwortungsversuch aus politisch-institutionalistischer Sicht.- Anhang 1 Das NIFA-Panel — eine Kurzbeschreibung der Studie.- Anhang 2 Die Grundlagen der Logistischen Regression.- Anhang 3 Die Modellierung von Betriebsgröße mit einem linearen Regressionsmodell.- Anhang 4 Anmerkungen zu den empirischen Ergebnissen.- Literatur.