E-Book, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 75 g
Reihe: Short Read
Widmaier Extremismuspräventive Demokratieförderung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7344-1375-9
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 75 g
Reihe: Short Read
ISBN: 978-3-7344-1375-9
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Benedikt Widmaier, Politikwissenschaftler, Direktor der Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz 'Haus am Maiberg', stellv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB), der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB) in Hessen und Vertreter der non-formalen politischen Bildung im Bundesvorstand der DVPB, Redakteur beim Journal für politische Bildung
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I.
1. Erzieherischer Verfassungsschutz
2. Kritische Pädagogik – Kontrastprogramm der 1960/70er-Jahre
3. Extremismus als Thema der politischen Bildung
II.
4. Extremismuspräventive Demokratieförderung
5. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
6. (Wehrhaftes) Demokratiefördergesetz
7. Die fdGO als Leitbild der wehrhaften Demokratie
Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die fdGO-Formel
Demokratietheoretische Bedenken gegen die fdGO-Formel
Politikdidaktische Bedenken gegen die fdGO-Formel
III.
8. Politische Bildung – weder wehrhaft noch neutral!
9. Diskussion und Perspektiven
Nachwort