Wiemann / Eberle / Soherr | Metallfachrechnen 5 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Web PDF

Wiemann / Eberle / Soherr Metallfachrechnen 5

Heizungs- und Raumlufttechnik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-92775-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Heizungs- und Raumlufttechnik

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-92775-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch baut auf den Grundlagen (Metallfachrechnen 1) auf und enthält den gesamten Stoff für die Fachstufe der Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sowie der Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungstechniker. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Anlagenhydraulik und die Raumlufttechnik gerichtet. Nicht zuletzt deshalb eignet sich das Buch auch für die Techniker- und Meisterausbildung.

Wiemann / Eberle / Soherr Metallfachrechnen 5 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 1.1 Hilfsmittel und Darstellungsmöglichkeiten.- 1.2 Lehrsatz des Pythagoras.- 1.3 Flächen- und Volumenberechnung.- 1.4 Masse und Gewichtskraft.- 1.5 Berechnungen am Rohr.- 1.6 Strömung in Rohren und Kanälen.- 1.7 Druck.- 2 Wärmelehre.- 2.1 Temperatur.- 2.2 Wärmemenge, Wärmeinhalt, Wärmestrom.- 2.3 Zustandsänderungen.- 2.4 Wärmedehnung.- 2.5 Wärmetransport durch Flüssigkeiten und Gase (Konvektion).- 2.6 Wärmedurchgang.- 2.7 Temperaturverlauf in Wänden.- 2.8 Wärmebedarfsberechnung für Gebäude nach DIN 4701.- 3 Wärmeerzeugung.- 3.1 Verbrennung.- 3.2 Verbrennungskennwerte.- 3.3 Heizraum und Abgasanlagen.- 4 Wärmeübertragung.- 4.1 Heizkörper.- 4.2 Fußbodenheizung.- 4.3 Rohrnetzberechnung bei der Pumpenwarmwasserheizung.- 4.4 Mechanische Arbeit und Leistung.- 4.5 Mischwasser (Mischtemperatur).- 4.6 Ausdehnungsgefäße, Gasflaschen.- 5 Heißwasser- und Dampfheizungen.- 5.1 Druck in Heißwasseranlagen Dampfheizungen.- 5.2 Berechnen der Heizkörpergrößen bei Heißwasser.- 5.3 Berechnen der Heizkörpergrößen bei Dampf.- 5.4 Auswahl von Kondensatableitern.- 5.5 Rohrnetzberechnungen von Dampfleitungen.- 6 Wassererwärmungsanlagen (Brauchwassererwärmung).- 6.1 Gasbeheizte WW-Bereiter mit Brenner ohne Gebläse und direkter Wassererwärmung.- 6.2 Zentrale Wassererwärmungsanlagen (indirekte Systeme).- 7 Raumlufttechnik.- 7.1 Thermische Behaglichkeit.- 7.2 Berechnungsgrundlagen für Lüftungsanlagen.- 7.3 Berechnungsgrundlagen für Umluftanlagen.- 7.4 Kühllast, Be- und Entfeuchtungslast.- 7.5 h,x-Diagramm.- 7.6 Zustandsänderung der Luft in Klimaanlagen.- 7.7 Berechnen von Lüftungskanälen.- 7.8 Auswahl und Berechnung von Ventilatoren.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.


Herbert Wiemann - Salzgitter
Ulrich Eberle - Bad Homburg
Alfred Soherr - Biberach



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.