Wien | Handels- und Gesellschaftsrecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 243 Seiten, eBook

Wien Handels- und Gesellschaftsrecht

Eine praxisorientierte Einführung
2013
ISBN: 978-3-658-00933-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine praxisorientierte Einführung

E-Book, Deutsch, 243 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-00933-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Handels-und Gesellschaftsrecht gehört zu den Pflichtlehrveranstaltungen in rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen. Zudem ist ein grundlegendes Verständnis dieser Rechtsgebiete auch für viele Berufstätige und Unternehmer unabdingbar.Das Lehrbuch „Handels- und Gesellschaftsrecht“ bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die rechtlichen Grundlagen. Beispiele und Zusammenfassungen vermitteln dem Leser Zusammenhänge, die ihn befähigen, eigenständig rechtliche Probleme zu erkennen und diese angemessen anzugehen.
Wien Handels- und Gesellschaftsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaufmannsbegriff.- Handelsfirma.- Handelsregister.- Prokura.- Personen des kaufmännischen Lebens.- Handelsgeschäfte.- Orderpapiere.- Kurzfristige Fremdfinanzierung.- Zurückbehaltungsrecht.- Handels- und gesellschaftsrechtliche Pflichtangaben.- Buchführung, Handelsbücher, Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten.- Einführung in das Gesellschaftsrecht.- Personengesellschaften.- Kapitalgesellschaften bzw. juristische Personen.- Formen der Zusammenarbeit, Betriebsaufspaltung.- Das Unternehmen in der Krise.- Umwandlung von Unternehmen.


Prof. Dr. Andreas Wien ist Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst und ist Professor für Recht mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.