E-Book, Deutsch, Band 31, 313 Seiten
Wiesinger Authentizität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-156825-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung
E-Book, Deutsch, Band 31, 313 Seiten
Reihe: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-16-156825-1
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Authentizität ist ein in unserem kulturellen Raum allgegenwärtiges Phänomen. Doch wem oder was begegnen wir, wenn wir meinen, uns selbst verwirklichen oder alternativ einfach uns selbst treu sein zu müssen? Christoph Wiesinger zeigt, dass wir auf ein Selbst geworfen werden, das zwar als homogener Nukleus der Person projiziert werden kann, sich aber bei genauerem Hinsehen als komplexe sozial verinnerlichte Struktur entpuppt. Das Selbst ist keineswegs objektiv zu fassen, sondern unterliegt sozialen Genesen und wird durch soziale Adressierung unterschiedlich formiert. Das Ereignis von Authentizität gibt somit Anlass zur Reflexion der Differenz zwischen Erwartung und Erfahrung. Christoph Wiesinger legt die Strukturen des Phänomens der Authentizität frei, zeigt die theologischen Implikationen auf und diskutiert die praktisch-theologischen Konsequenzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie